Zeller, Rosmarie. (2012) Wissensvermittlung im 17. Jahrhundert. Wunderbücher, Reisebeschreibungen und enzyklopädieartige Werke. In: Deutschsprachige Literatur im westeuropäischen und slavischen Barock. München, pp. 143-158.
Full text not available from this repository.
Official URL: http://edoc.unibas.ch/dok/A6008452
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Die Zunahme von wissensvermittelnden Werken in der zweiten Hälfte des 16. und im 17. Jahrhundert weist einerseits auf die Zunahme des Wissens in dieser Zeit generell hin und auf das Bedürfnis, dieses Wissen weiter zu vermitteln, andererseits weist dies auch auf ein neuartiges Publikum hin, welches sich für dieses Wissen interessiert und zwar nicht im Sinne des akademischen Wissens, sondern eines Wissens, das nicht zuletzt der geselligen Unterhaltung dient.
Faculties and Departments: | 04 Faculty of Humanities and Social Sciences > Departement Sprach- und Literaturwissenschaften > Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |
---|---|
UniBasel Contributors: | Zeller, Rosmarie |
Item Type: | Conference or Workshop Item |
Conference or workshop item Subtype: | Conference Paper |
Publisher: | Fink |
ISBN: | 978-3-7705-5352-5 |
Series Name: | Schriftenreihe des Instituts für Russisch-deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau |
Issue Number: | Bd. 7 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Conference paper |
Last Modified: | 13 Sep 2013 08:00 |
Deposited On: | 13 Sep 2013 07:58 |
Repository Staff Only: item control page