Riecher-Rössler, Anita. (2011) Depression und Psychose in der Menopause - kann eine Hormontherapie hilfreich sein? Psychiatrie und Psychotherapie, 7 (4). pp. 129-134.
![]() |
PDF
- Accepted Version
81Kb |
Official URL: http://edoc.unibas.ch/dok/A6003993
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Die Menopause kann bei Frauen das psychische Befinden nachhaltig beeinflussen. Psychische Erkrankungen wie depressive Störungen oder Psychosen treten in dieser Zeit gehäuft auf oder verschlechtern sich im Verlauf. Dies hat wahrscheinlich nicht nur mit den vielen psychosozialen und physiologischen Veränderungen von Frauen in diesem Alter zu tun, sondern ganz speziell auch mit dem Verlust der körpereigenen Östrogenproduktion. Östrogene und hier speziell Estradiol-17-β haben wichtige neuro- und psychoprotektive Eigenschaften. In der Therapie dieser Erkrankungen ist daher neben Psychopharmaka, Psychotherapie und sozialen Massnahmen in bestimmten Fällen auch der Ersatz des psychoaktiven Estradiol-17-β zu erwägen. Dabei sind bestimmte Risiken zu beachten und Indikation bzw. Kontraindikation sorgfältig in Zusammenarbeit mit einem Gynäkologen/einer Gynäkologin abzuklären.
Faculties and Departments: | 03 Faculty of Medicine > Bereich Psychiatrie (Klinik) > Erwachsenenpsychiatrie UPK > Erwachsenenpsychiatrie (Riecher-Rössler) 03 Faculty of Medicine > Departement Klinische Forschung > Bereich Psychiatrie (Klinik) > Erwachsenenpsychiatrie UPK > Erwachsenenpsychiatrie (Riecher-Rössler) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Riecher-Rössler, Anita |
Item Type: | Article, refereed |
Article Subtype: | Research Article |
Publisher: | Springer |
ISSN: | 1614-7189 |
e-ISSN: | 1864-581X |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Journal article -- The final publication is available at Springer, via DOI link. |
Language: | German |
Identification Number: | |
edoc DOI: | |
Last Modified: | 08 Nov 2016 11:24 |
Deposited On: | 27 Feb 2014 15:45 |
Repository Staff Only: item control page