Agosti, Sandro. Che lingua parla lo sport? Un 'analisi linguistica di articoli sportivi nei principali quotidiani italiani e ticinesi. 2013, Master Thesis, University of Basel, Faculty of Medicine.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://edoc-vmtest.ub.unibas.ch/62289/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Hintergrund: Bisher existieren keine Studien bezüglich der Sprache der Sportartikeln in Tageszeitungen des Tessins, die wissenschaftlich anerkannt sind; vergleichbare Studien im Rahmen der italienischen Tageszeitungen sind auch sehr begrenzt. Diese Arbeit zielt sowohl auf die Erfassung dessen Spracheigenschaften als auch auf eventuelle Gleichheiten bzw. Unterschiede die dazwischen liegen.
Studiendesign: Zur Erforschung der Spracheigenschaften in den italienischen und tessiner Tageszeitungen wurde eine corpus driven Analyse gewählt. Die Erhebung der Daten erfolgte unregelmässig während der Verfassungszeit der Arbeit.
Methode: Es wurden insgesamt 200 Sportartikeln ausgewählt, 50 pro Tageszeitung. Für diese Arbeit wurden vier corpora berücksichtigt: Giornale del Popolo, Corriere del Ticino, Repubblica und Corriere della Sera. Alle Artikeln beziehen sich auf dem Zeitraum vom 01.06.2010 bis 01.06.2011. Für jeden Artikel wurden alle linguistische Stufen untersucht: die Morphologie, das Lexikon, die Syntax und die Interpunktion. Die Daten der Untersuchung der vier oben genannten linguistischen Stufen wurden persönlich und ohne zusätzliche Hilfsmittel erfasst.
Resultate: Die vorliegenden Ergebnisse führten zu einer ausreichende Entdeckung der Spracheigenschaften innerhalb der tessiner und italienische Sportartikeln.
Schlussfolgerungen: Alle vier Tageszeitungen weisen grosse Ähnlichkeiten auf allen vier linguistischen Stufen. Der grösste Unterschied bezieht sich auf dem Bereich des Lexikons: in Vergleich zu den vom Tessin bestehen die italienische Zeitungen aus einer künstlichere Sprache, welche reicher an Stilfiguren ist.
Studiendesign: Zur Erforschung der Spracheigenschaften in den italienischen und tessiner Tageszeitungen wurde eine corpus driven Analyse gewählt. Die Erhebung der Daten erfolgte unregelmässig während der Verfassungszeit der Arbeit.
Methode: Es wurden insgesamt 200 Sportartikeln ausgewählt, 50 pro Tageszeitung. Für diese Arbeit wurden vier corpora berücksichtigt: Giornale del Popolo, Corriere del Ticino, Repubblica und Corriere della Sera. Alle Artikeln beziehen sich auf dem Zeitraum vom 01.06.2010 bis 01.06.2011. Für jeden Artikel wurden alle linguistische Stufen untersucht: die Morphologie, das Lexikon, die Syntax und die Interpunktion. Die Daten der Untersuchung der vier oben genannten linguistischen Stufen wurden persönlich und ohne zusätzliche Hilfsmittel erfasst.
Resultate: Die vorliegenden Ergebnisse führten zu einer ausreichende Entdeckung der Spracheigenschaften innerhalb der tessiner und italienische Sportartikeln.
Schlussfolgerungen: Alle vier Tageszeitungen weisen grosse Ähnlichkeiten auf allen vier linguistischen Stufen. Der grösste Unterschied bezieht sich auf dem Bereich des Lexikons: in Vergleich zu den vom Tessin bestehen die italienische Zeitungen aus einer künstlichere Sprache, welche reicher an Stilfiguren ist.
Advisors: | Ferrari, Angela |
---|---|
Faculties and Departments: | 03 Faculty of Medicine > Departement Sport, Bewegung und Gesundheit |
UniBasel Contributors: | Ferrari, Angela |
Item Type: | Thesis |
Thesis Subtype: | Master Thesis |
Thesis no: | UNSPECIFIED |
Thesis status: | Complete |
Last Modified: | 02 Aug 2021 15:22 |
Deposited On: | 24 Apr 2018 15:09 |
Repository Staff Only: item control page