edoc-vmtest

Reliabilität von isokinetischen Rumpfkraftmessungen und eines funktionellen Rumpfkrafttests bei gesunden Sportstudenten

Kohler, Martin. Reliabilität von isokinetischen Rumpfkraftmessungen und eines funktionellen Rumpfkrafttests bei gesunden Sportstudenten. 2014, Master Thesis, University of Basel, Faculty of Medicine.

Full text not available from this repository.

Official URL: https://edoc-vmtest.ub.unibas.ch/62447/

Downloads: Statistics Overview

Abstract

Problemstellung: Damit eine Messmethode als zuverlässiges Diagnoseinstrument im wissenschaftlichen und klinischen Bereich eingesetzt werden kann, müssen Informationen über die Reliabilität und deren Anwendung erhoben werden. Die objektive Bestimmung der Rumpfmuskulatur wurde unter Laborbedingungen mit dem isokinetischen Dynamometer IKD (IsoMed 2000) getestet. Im Vergleich dazu stand der im Feld einsetzbare Rumpfkrafttest „Twist“ RTT. Damit zuverlässige Werte bezüglich der Rumpfmuskulatur mit dem IsoMed 2000 gemessen werden können, müssen unbedingt Daten zur Reliabilität dieses Messsystems erhoben werden.Zielstellung: Das Ziel dieser Studie war, Parameter der maximalen Rumpfkraftmessungen anhand eines isokinetischen Messsystems (IsoMed 2000 Dynamometer, Rücken Modul) im Vergleich zum RTT systematisch hinsichtlich ihrer Reliabilität zu untersuchen.Methode: 15 junge gesunde Sportstudent/en/innen (8 Frauen und 7 Männer) im Alter von 20-30 Jahren wurden in die Studie miteinbezogen. Die maximale Rumpfkraft (Rumpfflexion, -extension und -rotation) wurde an fünf verschiedenen Tagen mit dem IsoMed 2000 (Rücken Modul) und dem RTT innerhalb von zweieinhalb Wochen gemessen. Die erste Messung diente der Angewöhnung. Die Testbedingungen und eine Regenerationszeit von mindestens 48h waren konstant.Resultate: Die Ergebnisse zeigten, dass mit dem isokinetischen Dynamometer, dem IsoMed 2000 exzellente reliable Werte gemessen werden können. Die ICC-Werte zwischen den Messtagen waren für alle Parameter exzellent (ICC = 0.95-0.97). Es wurden tiefe SEM-Werte (≤ 2.47Nm/FFM(kg)) und CoV-Werte (3.5-10.1%) erreicht. Der RTT wies ebenfalls eine exzellente Reliabilität auf. Es gab keine signifikanten Werte in Bezug auf die Parameter der maximalen Rumpfkraftmessung bis auf die isokinetische Flexion und den RTT.Schlussfolgerung: Die Resultate der Studie zeigten, dass mit dem IKD IsoMed 2000 und dem RTT reliable Messungen erhoben werden können. Die beiden Tests können in der Praxis effizient eingesetzt werden.Schlüsselwörter: Reliabilität, Isokinetik, IsoMed 2000, Rumpfmuskulatur
Advisors:Roth, Ralf
Committee Members:Faude, Oliver
Faculties and Departments:03 Faculty of Medicine > Departement Sport, Bewegung und Gesundheit > Bereich Bewegungs- und Trainingswissenschaft
Item Type:Thesis
Thesis Subtype:Master Thesis
Thesis no:UNSPECIFIED
Thesis status:Complete
Last Modified:24 Apr 2018 15:10
Deposited On:24 Apr 2018 15:10

Repository Staff Only: item control page