edoc-vmtest

Items where Author is "Ahrend, Thomas"

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Item Type | Refereed
Number of items: 13.

Article

Ahrend, Thomas. (2012) Dominik Schweiger und Nikolaus Urbanek (Hg.): Webern 21. Göttingische gelehrte Anzeigen, Jg. 264, H. 3/4. pp. 213-228.

Ahrend, Thomas. (1995) Das Verhältnis von Musik und Sprache bei Nietzsche. Nietzscheforschung. Eine Jahresschrift, 2. pp. 153-166.

Book

Ahrend, Thomas. (2006) Aspekte der Instrumentalmusik Hanns Eislers. Zu Form und Verfahren in den Variationen. Musikwissenschaft an der Technischen Universität Berlin, 7. Berlin.

Book Section

Ahrend, Thomas. (2017) "Das Wunderland": Tonality and (Political) Topography in Eisler's Songs Around 1950. In: Tonality Since 1950. Stuttgart, pp. 105-127.

Ahrend, Thomas. (2017) Hans Huber als (inter-)nationaler Komponist. Beobachtungen an ausgewählter Kammermusik. In: Tonkunst macht Schule. 150 Jahre Musik-Akademie Basel, 1867-2017. Basel, pp. 145-159.

Ahrend, Thomas. (2016) Editorische Probleme des vertonten Textes in Anton Weberns George-Vertonungen: Beispiele zur aktuellen Arbeit an der Anton Webern Gesamtausgabe. In: Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft. Neue Folge (2013). Bern u. a., pp. 199-211.

Ahrend, Thomas. (2015) Hausaufgabe und Werk : zur Formkonzeption von Anton Weberns Langsamem Satz für Streichquartett. In: Der junge Webern [Bd. 2]: Texte und Kontexte. Wien, pp. 71-89.

Ahrend, Thomas. (2015) Labyrinthische Verbindungen. Werner Batschelet-Massini und Ernst Kreneks "Basler Maßarbeit" (1960/61). In: Wirklichkeitsgefühl - Ernst Krenek und die Schweiz. Badenweiler, pp. 79-88.

Ahrend, Thomas. (2015) Zur Geschichte der Eisler-Editionen. In: Musikeditionen im Wandel der Geschichte. Berlin, pp. 684-703.

Ahrend, Thomas. (2012) "Mir ist beinah, ich wäre wer..." - Zu Hanns Eislers "Palmström", op. 5. In: Hanns Eisler : ein Komponist ohne Heimat?. Wien, pp. 35-51.

Ahrend, Thomas. (2012) James Tenney : Form und Harmonik nach John Cage. In: Cage & consequences. Hofheim am Taunus, pp. 147-163.

Ahrend, Thomas. (2011) Zu Anton Weberns George-Vertonung "Erwachen aus dem tiefsten Traumesschosse". Eine Spurensuche. In: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz. Mainz, pp. 53-73.

Newspaper or Magazine Article

Ahrend, Thomas and Lücker, Arno. (23 August 2017) What's Up With Webern. VAN : Webmagazin für klassische Musik. Dortmund.

This list was generated on Wed Apr 9 05:19:49 2025 CEST.