Items where Author is "Burckhardt, Leonhard"
Number of items: 23. 2013Burckhardt, Leonhard. (2013) Jacob Burckhardt : der Autor und sein Geschichtsdenken. In: Gut zum Druck! Streifzüge durch 525 Jahre Druck- und Verlagsgeschichte in Basel. Basel, pp. 208-213. 2007Burckhardt, Leonhard. (2007) Elemente der Vergleichbarkeit von Gesetzgebung : Deuteronom Gortyn XII-Tafelgesetze : eine Skizze. In: Gesetzgebung in antiken Gesellschaften : Israel, Griechenland, Rom. Berlin, pp. 1-65. Burckhardt, Leonhard. (2007) [Rezension von] H. van Wees, Greek Warfare: Myths and Realities, London 2004. Gnomon, Bd. 79. pp. 78-80. Burckhardt, Leonhard. (2007) [Rezension von] H.-U. Wiemer, Alexander der Große, München 2005. Klio, 89 (2). p. 513. Burckhardt, Leonhard. (2007) [Rezension von] J. H. Schreiner, Two battles and Two Bills: Marathon and the Athenian Fleet, Oslo 2004. Gnomon, Vol. 79. p. 368. Burckhardt, Leonhard. (2007) [Rezension von] M. Ioannatou, Affaires d'argent dans la correspondence de Cicéron. L'aristocratie sénatoriale face à ses dettes, Paris 2006. Museum helveticum, Vol. 64. p. 243. Burckhardt, Leonhard. (2007) [Rezension von] N. Geske, Nikias und das Volk von Athen im Archidamischen Krieg, Historia Einzelschriften 186, Stuttgart 2005. Museum helveticum, Vol. 64. p. 256. Burckhardt, Leonhard. (2007) [Rezension von] P. Rhodes, a History of the Classical Greek World, 478323 BC, Oxford 2006. Museum helveticum, Vol. 64. p. 257. Burckhardt, Leonhard. (2007) [Rezension von] R. Bernhardt, Luxuskritik und Aufwandsbeschränkungen in der griechischen Welt. Klio, 89. pp. 506-507. 2006Burckhardt, Leonhard. (2006) Der Orient und die griechische Kultur bei Burckhardt. In: Jacob Burckhardt und die Griechen : Vorträge einer internationalen Fachkonferenz in Freiburg i.Br., 1.-5. September 2004 / hrsg. von Leonhard Burckhardt und Hans-Joachim Gehrke. Basel, pp. 229-245. 2004Burckhardt, Leonhard. (2004) Die attische Ephebie in hellenistischer Zeit. In: Das hellenistische Gymnasion. Berlin, pp. 193-206. 2003Burckhardt, Leonhard. (2003) "Zu Hause geht Alles, wie wir wünschen" : Privates und Politisches in den Briefen Ciceros. Klio, 85 (1). pp. 94-113. 2002Burckhardt, Leonhard. (2002) Das Bild der Griechen in Jacob Burckhardts 'Griechischer Culturgeschichte'. In: "Mehr Dionysos als Apoll" : antiklassizistische Antike-Rezeption um 1900. Frankfurt a.M., pp. 113-134. Burckhardt, Leonhard. (2002) Taxiarchos. In: Der neue Pauly, Bd. 12/1. Stuttgart, p. 62. 2000Burckhardt, Leonhard. (2000) Eine Demokratie wohl, aber kein Rechtsstaat? : der Arginusenprozess des Jahres 406 v. Chr. In: Grosse Prozesse im antiken Athen. München, pp. 128-143. Burckhardt, Leonhard. (2000) M. Licinius Crassus oder Geld allein macht nicht glücklich. In: Von Romulus zu Augustus : grosse Gestalten der römischen Republik. München, pp. 219-229. 1999Burckhardt, Leonhard. (1999) Vom 'Agon' zur 'Nullsummenkonkurrenz' : Bemerkungen zu einigen Versuchen, die kompetitive Mentalität der Griechen zu erfassen. Nikephoros, Jg. 12. pp. 71-93. 1997Burckhardt, Leonhard. (1997) Das Volk als Richter : politische Prozesse in Athen im 4. Jahrhundert v. Chr. In: Grosse Prozesse der römischen Antike. München, pp. 161-173. 1996Burckhardt, Leonhard. (1996) Bürger und Soldaten : Aspekte der politischen und militärischen Rolle athenischer Bürger im Kriegswesen des 4. Jahrhunderts v. Chr. Historia. Einzelschriften, H. 101. Stuttgart. 1995Burckhardt, Leonhard. (1995) Söldner und Bürger als Soldaten für Athen. In: Die athenische Demokratie im 4. Jahrhundert v. Chr : Vollendung oder Verfall einer Verfassungsform? : Akten eines Symposiums, 3.-7. August 1992, Bellagio. Stuttgart, pp. 107-137. 1994Burckhardt, Leonhard and von Ungern-Sternberg, Jürgen. (1994) Cornelia, Mutter der Gracchen. In: Reine Männersache? Frauen in Männerdomänen der antiken Welt. Köln, pp. 97-132. 1990Burckhardt, Leonhard. (1990) The political Elite of the Roman Republic : comments on recent Discussion of the Concepts of 'nobilitas' and 'homo novus'. Historia, Bd. 39. pp. 77-99. 1989Burckhardt, Leonhard. (1989) Gab es in der Gracchenzeit ein optimatisches Siedlungsprogramm? : Bemerkungen zum Elogium von Polla und den vi]asiei vicani aus dem Ackergesetz. In: Labor omnibus unus : Gerold Walser zum 70. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern. Stuttgart, pp. 3-20. |