Items where Author is "Jung, Peter"
Number of items: 118. 2017Jung, Peter. (2017) Irrungen und Wirrungen der geplanten Revision des Handelsregisterrechts. In: Aktuelle Herausforderungen des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts. Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 60. Geburtstag. Zürich, pp. 337-356. 2016Jung, Peter. (2016) Faktische Organe im Zivilprozess – Substance over Form? In: Das Zivilrecht und seine Durchsetzung – Festschrift für Professor Thomas Sutter-Somm. Zürich, pp. 263-275. Jung, Peter and Kunz, Peter V. and Bärtschi, Harald. (2016) Gesellschaftsrecht. Litera B. Zürich. Jung, Peter. (2016) Handelsrecht. Lernbücher Jura. München. Jung, Peter. (2016) UCP-Directive and Swiss Law against Unfair Competition. Journal of European Consumer and Market Law, 5 (2). pp. 102-106. 2015Jung, Peter and Bischof, Elias. (2015) Europäisches Finanzmarktrecht. Die Regulierung von Märkten, Unternehmen und Dienstleistungen durch die Europäische Union. Praxis Europarecht. Baden-Baden. Jung, Peter. (2015) Gründe für den Erfolg der Societas Europaea in Deutschland. In: Ungarisches Jahrbuch für Handelsrecht, Band III. 2014/2015. Budapest, pp. 13-31. Frei , Daphne and Jung, Peter. (2015) Revised Control of Unfair Terms in Swiss Law – Consumer Protection by Competition Law? Journal of European Consumer and Market Law : EuCML, 4 (5). pp. 165-170. 2014Jung, Peter. (2014) Der leitende Angestellte als arbeitsrechtlicher Typus. In: Festschrift zur Emeritierung von Jean-Fritz Stöckli. Zürich / St. Gallen, pp. 335-357. Jung, Peter. (2014) Die systematische Stellung der offenen AGB-Inhaltskontroll im UWG - Vertrags- und wettbewerbsrechtliche Folgeprobleme. In: Allgemeine Geschäftsbedingungen nach neuem Schweizer Recht. Zürich, pp. 130-167. Jung, Peter. (2014) Haftung der Personengesellschafter für gesellschaftsbezogene Schulden. In: Entwicklungen im Gesellschaftsrecht IX. Bern, pp. 107-143. Jung, Peter. (2014) Handelsrecht. Lernbücher Jura. München. Jung, Peter. (2014) Planwidrige Schutzlücken im Schweizer Strukturänderungsrecht. In: Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2013. Tübingen, pp. 179-220. 2013Jung, Peter. (2013) Der Einzelunternehmer mit beschränkter Haftung - Eine Studie zur Einheit und Vielheit der Vermögenshaftung. In: Einheit und Vielheit im Unternehmensrecht - Festschrift für Uwe Blaurock zum 70. Geburtstag. Tübingen, pp. 143-175. Jung, Peter. (2013) La protection de la confiance en droit allemand des contrats. In: La Confiance - 11e Journées bilatérales Franco - Allemandes. pp. 31-50. Jung, Peter. (2013) Richterliche Eingriffe in den Vertrag - Einleitende rechtsvergleichende Anmerkungen. In: Europäisches Privatrecht in Vielfalt geeint - Richterliche Eingriffe in den Vertrag / Droit privé européen: l’unité dans la diversité – L'intervention du juge dans le contrat. München, pp. 1-9. 2012Jung, Peter. (2012) Die Niederlassungsfreiheit von Schweizer Gesellschaften bei Sitzwahl und Sitzverlegung im Europäischen Wirtschaftsraum. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht , 23 (22). pp. 863-867. Jung, Peter. (2012) Entreprise et droits européens. In: Europäisches Privatrecht in Vielfalt geeint – Einheitsbildung durch Gruppenbildung im Unternehmensrecht / Droit privé européen: l’unité dans la diversité – Convergences en droit de l’entreprise?. München, pp. 1-30. Jung, Peter. (2012) Handelsrecht. Lernbücher Jura. München. 2011Jung, Peter. (2011) Cartesio - Irrläufer im Koordinatensystem der Niederlassungsfreiheit. In: Innovatives Recht - Festschrift für Ivo Schwander. Zürich, pp. 563-576. Jung, Peter. (2011) Insichgeschäfte im Gesellschaftsrecht oder vom gefahrlosen Umgang mit sich selbst. In: Entwicklungen im Gesellschaftsrecht VI. Bern, pp. 273-301. Jung, Peter. (2011) Relativierung der Verselbständigung von Gesellschaften im Vertragsrecht. In: Private Law national - global - comparative: Festschrift für Ingeborg Schwenzer zum 60. Geburtstag, Bd. 1. Bern, pp. 895-909. 2010Jung, Peter. (2010) Das Argument der Europakompatibilität im Schweizer Privatrecht. Zeitschrift für Schweizerisches Recht, 129 (5). pp. 513-550. Jung, Peter. (2010) Die Bundesklage zum Schutz des Ansehens der Schweiz. In: Jurisprudenz zwischen Medizin und Kultur : Festschrift zum 70. Geburtstag von Gerfried Fischer. Leipzig, pp. 105-114. Jung, Peter. (2010) Die Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Aktien- und GmbH-Recht vom Mai 2008 - April 2009. In: Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, 5. Bern, pp. 145-174. Jung, Peter. (2010) Die Schweiz und das Gesellschaftsrecht der Europäischen Union. In: Festschrift Klaus Woschnak. Wien, pp. 217-234. Jung, Peter. (2010) Handelsrecht. Lernbücher Jura. München. Jung, Peter. (2010) Kommentierung Art. 1 (Zweckbestimmung). In: Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Bern, pp. 129-158. Jung, Peter. (2010) Kommentierung Art. 2 (Generalklausel). In: Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Bern, pp. 159-225. Jung, Peter. (2010) Kommentierung Art. 3 lit. b (Irreführungsverbot). In: Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Bern, pp. 266-317. Jung, Peter. (2010) Kommentierung Art. 3 lit. c (Titel- und Berufsbezeichnungen). In: Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Bern, pp. 318-325. Jung, Peter. (2010) Kommentierung Art. 7 (Nichteinhaltung von Arbeitsbedingungen). In: Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Bern, pp. 628-633. Jung, Peter. (2010) Kommentierung der Einleitung (Geschichte und Systematik des Schweizer Lauterkeitsrechts, internationales und supranationales Lauterkeitsrecht, Rechtsvergleichung). In: Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Bern, pp. 7-21. 2009Jung, Peter. (2009) Der Gemeinsame Referenzrahmen und die Frage einer differenzierten Integration im Gemeinschaftsprivatrecht. In: Der gemeinsame Referenzrahmen. München, pp. 255-278. Jung, Peter. (2009) Die Stellung der Gesellschafter im Zivilprozess der Gesellschaft. Basler juristische Mitteilungen, 2009, Nr. 3. pp. 121-132. Jung, Peter. (2009) Gefahrtragung beim Mehrfachverkauf. In: Tradition mit Weitsicht. Bern, pp. 333-349. Jung, Peter. (2009) Gibt es in der Schweiz ein Handelsrecht? Recht, Jg. 27. pp. 43-53. Jung, Peter. (2009) Neue Gestaltungsmöglichkeiten im Recht der personenbezogenen Gesellschaften. In: Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, 4. Bern, pp. 19-43. Jung, Peter. (2009) Paradigmenwechsel im EG-Gesellschaftsrecht? : der Vorschlag der EU-Kommission für ein Statut der Societas Privata Europaea. In: Wirtschaftsrecht in Theorie und Praxis. Basel, pp. 103-129. Jung, Peter. (2009) Tendenzen im Recht gegen den unlauteren Wettbewerb. In: Economie, environnement, éthique : de la responsabilité sociale et sociétale : Liber amicorum Anne Petitpierre-Sauvain. Genève, pp. 201-208. Jung, Peter. (2009) [Kommentierung von] Art. 294 Gleichstellung bei Kapitalbeteiligung [EG-Vertrag]. In: EU-Kommentar. Baden-Baden, pp. 682-702. Jung, Peter. (2009) [Kommentierung von] Art. 44 Niederlassungsrichtlinien [EG-Vertrag]. In: EU-Kommentar. Baden-Baden, pp. 649-663. Jung, Peter. (2009) [Kommentierung von] Art. 48 Gleichstellung der Gesellschaft [EG-Vertrag]. In: EU-Kommentar. Baden-Baden, pp. 682-702. Jung, Peter. (2009) [Recht der Finanztermingeschäfte und des wertpapierhandelsrechtlichen Schiedsgerichtsverfahrens] (Abschnitt 8: Finanztermingeschäfte : Vorbemerkung und Kommentar zu §§37e und §§37g WpHG ; Abschnitt 9: Schiedsvereinbarungen : Kommentar zu §§37h WpHG). In: Kommentar zum Wertpapierhandelsgesetz. München, pp. 1727-1860. 2008Jung, Peter. (2008) Anwendung der Gründungstheorie auf Gesellschaften schweizerischen Rechts? : zugleich eine Anmerkung zu den beim Bundesgerichtshof anhängigen Revisionsverfahren II ZR 158/06 und II ZR 290/07. NZG, Bd. 11, H. 18. pp. 681-685. Jung, Peter. (2008) Die Rezeption als vinculum substantiale unseres Rechtskreises : das Beispiel des Obligationenrechts. In: Vinculum iuris. Basel, pp. 35-63. Jung, Peter. (2008) Die deliktische Haftung des Prozesssachverständigen im deutschen, englischen und französischen Recht. Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft, Vol. 107. pp. 32-59. Jung, Peter. (2008) Handelsrecht. Lernbücher Jura. München. Jung, Peter. (2008) Kommentierung der Art. 143 – 150 OR (Solidarschuld). In: Art. 1-529 OR. Basel, pp. 593-608. Jung, Peter. (2008) Kommentierung der Art. 32 – 40 OR (Stellvertretungsrecht). In: Art. 1-529 OR. Basel, pp. 144-184. Jung, Peter. (2008) Kommentierung der Art. Art. 458 – 465 OR (Handlungsvollmachten). In: Art. 1-529 OR. Basel, pp. 1666-1684. Jung, Peter. (2008) Kommentierung des Art. 110 OR (Eintritt eines Dritten). In: Art. 1-529 OR. Basel, pp. 485-490. Jung, Peter. (2008) Regressprobleme bei Privilegierung eines Solidarschuldners. In: Mélanges en l'honneur de Pierre Tercier. Genève, pp. 285-307. Jung, Peter. (2008) Rezension zu Eike Thomas Bicker: Gläubigerschutz in der grenzüberschreitenden Konzerngesellschaft. Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht, 5 (2). pp. 88-89. Jung, Peter. (2008) Vers une convergence des droits allemand et français des sociétés? Revue internationale de droit comparé, ann. 60, no. 4. pp. 861-884. 2007Jung, Peter. (2007) Art. 530-551 OR. In: Handkommentar zum Schweizer Privatrecht. Zürich, pp. 2247-2279. Jung, Peter. (2007) Das Rückforderungsrecht des Schenkers mortis causa : zugleich eine Abhandlung zu D 39,6,39 und D 39,6,35,2-3. In: Spuren des römischen Rechts : Festschrift für Bruno Huwiler zum 65. Geburtstag / hrsg. von Pascal Pichonnaz ... [et al.]. Bern, pp. 325-357. Jung, Peter. (2007) Das Schweizer Privatrecht - offshore mitten in Europa? In: Beiträge zur EUCOR-Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums der Universität Freiburg vom 22. Juni 2007. Freiburg i. Br., pp. 73-116. Jung, Peter. (2007) Der Einfluss der UNIDROIT Principles auf das Gemeinschaftsprivatrecht. In: The UNIDROIT Principles 2004. Zürich, pp. 77-94. Jung, Peter. (2007) Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht : eine Einführung in die Thematik. In: Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht. München, pp. 1-26. Jung, Peter. (2007) Handelsrecht. Lernbücher Jura. München. Jung, Peter. (2007) Kartelle als Gegengift bei krisenbedingtem Ausscheidungswettbewerb : eine vergleichende Betrachtung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Kartellrechts. Zeitschrift für Wettbewerbsrecht, Jg. 5. pp. 141-167. Jung, Peter. (2007) [Kommentierung von] §§ 37d-h WpHG (Recht der Finanztermingeschäfte). In: Kommentar zum WpHG. Köln, pp. 2115-2257. Jung, Peter. (2007) [Rezension von] Jacques Malherbe, Yves de Cordt, Philippe Lambrecht, Philippe Malherbe, Droit des sociétés - Droit communautaire, Droit belge : 2 édition. Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht, 4. p. 152. Jung, Peter. (2007) [Rezension von] Jochen Beutel, Differenzierte Integration in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht, 4 (3). p. 118. Jung, Peter. (2007) [Rezension von] Rainer Bechtold, Olaf Otting, Kartellgesetz - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) : 4. Auflage. Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht, 4 (3). p. 152. 2006Jung, Peter. (2006) Der Zugang japanischer Kreditinstitute zum deutschen Markt für Bankdienstleistungen. In: Japanischer Brückenbauer zum deutschen Rechtskreis. Berlin, pp. 155-180. Jung, Peter. (2006) Die Generalklausel im deutschen und französischen Vertragsrecht. In: Die Generalklausel im europäischen Privatrecht. München, pp. 37-61. Fountoulakis, Christiana and Jung, Peter. (2006) Die Societas Europaea als Option für multinationale Unternehmen. Schweizerische Zeitschrift für Internationales und Europäisches Recht (SZIER), 16 (5). pp. 525-539. Jung, Peter. (2006) Die einfache Gesellschaft als Betreiberin eines Kaufmännischen Gewerbes. In: Droit des sociétés. Basel, pp. 3-25. Jung, Peter. (2006) Finanzdienstleistungsrecht. In: Europarecht. Baden-Baden, pp. 725-792. Jung, Peter. (2006) Handelsrecht. Lernbücher Jura. München. Jung, Peter. (2006) Werbung im Internet : was ist Recht? Ius.full, Jg. 4, H. 5. pp. 190-198. Fountoulakis, Christiana and Jung, Peter. (2006) [Rezension von] Filippo Ranieri, Europäisches Obligationenrecht, 2. Aufl. European Review of Contract Law, 2 (4). pp. 516-520. 2005Jung, Peter. (2005) Die Reform der Durchsetzung des Wettbewerbsrechts – Deutscher Landesbericht zum XXI. Kongreß der Fédération Internationale de Droit Européen (FIDE) 2004 in Dublin. Europarecht, Vol. 40. pp. 7-32. Jung, Peter. (2005) Handelsrecht. Lernbücher Jura. München. Jung, Peter. (2005) Rechtsprechungsübersicht - Privatrecht. Ius.full, Jg. 3, H. 2. pp. 95-97. Jung, Peter. (2005) Rechtsprechungsübersicht - Privatrecht. Ius.full, Jg. 3, H. 3/4. pp. 172-173. Jung, Peter. (2005) Rechtsprechungsübersicht - Privatrecht. Ius.full, Jg. 3, H. 6. pp. 299-301. Jung, Peter. (2005) [Rezension von] Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht. Deutsch-Französisch. Von Hugues Lainé und Gerd Leutner : München, Beck 2005. X, 202 S., geb. Euro 68,-. Neue juristische Wochenschrift, Jg. 59, H. 26. p. 1863. 2004Jung, Peter. (2004) Der Beitrag des Europäischen Gesellschaftsrechts zum System des Gemeinschaftsprivatrechts. Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht, 1 (5). pp. 233-244. Jung, Peter. (2004) Deutschland. In: The Modernisation of EU Competition Law Enforcement in the European Union. Cambridge, pp. 187-217. Jung, Peter. (2004) Die Kodifikation des Europäischen Zivilrechts im Spiegel historischer Texte : Vortrag im Rahmen der öffentlichen Abschiedsvorlesung am 7. Juli 2004 an der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Halle. Jung, Peter. (2004) Die Zwangslizenz als Instrument der Wettbewerbspolitik. Zeitschrift für Wettbewerbsrecht, Jg. 2. pp. 379-411. Jung, Peter. (2004) Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht. Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht, 1 (4). p. 169. Jung, Peter. (2004) Handelsrecht. Lernbücher Jura. München. Jung, Peter. (2004) Immaterialgüterrechte unter kartellrechtlichem Missbrauchsvorbehalt. Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht, 1 (4). pp. 211-213. Jung, Peter. (2004) Rechtsprechungsübersicht des Bundesgerichts im Privatrecht. [Dokumentensammlung]. Ius.full. Jung, Peter. (2004) [Rezension von] Stefan Ernst, Vertragsgestaltung im Internet : München 2003. Juristische Rundschau, 2004 (9). pp. 393-394. 2003Jung, Peter. (2003) Haftungsrechtliche Gefahren bei Unternehmens- und Vermögensvermischungen. Accounting, Jg. 3, H. 4 , S. 13 f.. Jung, Peter. (2003) Hereinverschmelzung durch Aufnahme und Niederlassungsfreiheit : Anmerkung zum Vorlagebeschluss des LG Koblenz v. 16.9.2003. Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht, 1 (2). pp. 87-89. Jung, Peter. (2003) Le droit privé communautaire face à la codification. Annuaire de droit européen, 2003. pp. 838-853. Jung, Peter and Guineret-Brobbel Dorsman, Anne. (2003) Le temps en droits français et allemand des sociétés. In: Le temps et le droit - actes du colloque, Faculté de droit de Besançon, 24 novembre 2000. Besançon, pp. 3-40. Jung, Peter. (2003) Privatversicherungsrechtliche Gefahrengemeinschaft und Treuepflicht des Versicherers. Versicherungsrecht, Jg. 54, H. 7. pp. 282-287. 2002Jung, Peter. (2002) Bericht über die Diskussion der Fachgruppe für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht auf der 28. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung am 20.9.2001 in Hamburg. In: Medienkonzentration und Angebotsvielfalt zwischen Kartell- und Rundfunkrecht. Baden-Baden, pp. 135-138. Jung, Peter. (2002) Der Unternehmergesellschafter als personaler Kern der rechtsfähigen Gesellschaft. Jus privatum, Bd. 75. Tübingen. 2001Jung, Peter. (2001) Das Verhältnis der gesellschaftsrechtlichen Richtliniengebung zur deutschen Zivilrechtsdogmatik. In: Richtlinien der EU und ihre Umsetzung in Deutschland und Frankreich. Baden-Baden, pp. 69-80. Jung, Peter. (2001) Individualschutz durch Wirtschaftsgrundrechte im Gesellschaftsrecht. Juristen-Zeitung, Jg. 56, H. 20. pp. 1004-1007. Jung, Peter. (2001) Richtlinien der EG und ihre Umsetzung in Deutschland und Frankreich : Bericht über die zivilrechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Diskussion im Rahmen des 10. deutsch-französischen Juristentreffens vom 22.-25.6.2000 in Trier. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, 9. pp. 411-413. 2000Jung, Peter. (2000) Bericht über die Diskussion der Fachgruppe für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht auf der 27. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung am 24.9.1999 in Freiburg. In: Das Recht der grenzüberschreitenden Überweisung. Baden-Baden, pp. 159-163. Jung, Peter. (2000) Besprechung von Mathias Habersack, Europäisches Gesellschaftsrecht : München 1999. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, 8. pp. 958-960. Jung, Peter. (2000) La responsabilité civile du gérant de GmbH. Cahiers juridiques et fiscaux de l'exportation, 21. pp. 877-897. 1999Jung, Peter. (1999) Bericht über die Diskussion der Fachgruppe für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht auf der 26. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung am 26.9.1997 in Graz. In: Grenzen des Wettbewerbs auf deregulierten Märkten. Baden-Baden, pp. 97-99. Jung, Peter. (1999) Die Netiquette : Grundlage eines globalen Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb in internationalen Datennetzen? In: Vernetzte Welt - globales Recht. Stuttgart, pp. 153-180. Jung, Peter. (1999) Die deutsche und französische Buchpreisbindung im Kreuzfeuer der europäischen Wettbewerbspolitik. Bulletin des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität, Nr. 26 , Sp. 3-8. Jung, Peter. (1999) Handelsrecht. München. Jung, Peter. (1999) Rechtsfragen der Online-Schiedsgerichtsbarkeit. Kommunikation & Recht, Jg. 2, H. 2. pp. 63-70. Jung, Peter. (1999) Studenten im Fusionsfieber - Juristisches Rollenspiel zum Zusammenschluß der Daimler-Benz AG und der Chrysler Corporation. In: Handbuch Hochschullehre, 24. Ergänzungslieferung (Okt. 1999). Stuttgart, pp. 1-16. 1998Jung, Peter. (1998) Die Bedeutung der Selbstregulierung für das Lauterkeitsrecht in internationalen Computernetzwerken. Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Internationaler Teil, Jg. 47, H. 11. pp. 841-851. Jung, Peter. (1998) Die Firmenbildung bei Personenhandelsgesellschaften nach neuem Recht. ZIP, 19. pp. 677-684. Jung, Peter. (1998) Handelsrecht. München. 1996Jung, Peter. (1996) Bericht über die 25. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 20.-22.3.1996 in Jena. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, 4. pp. 709-714. Jung, Peter. (1996) Besprechung des Münchener Handbuchs zum Gesellschaftsrecht. Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Bd. 160, H. 1. pp. 397-399. Jung, Peter. (1996) Die stille Gesellschaft in der Spaltung. ZIP, 17. pp. 1734-1739. Jung, Peter. (1996) Die supranationalen Gesellschaftsformen in der Europäischen Gemeinschaft : Bilanz eines Kampfes um die Rechtseinheit. In: Europäische Integration - schon eine "Union des Rechts?". Köln, pp. 126-132. Jung, Peter. (1996) Haftung im mehrgliedrigen bargeldlosen Zahlungsverkehr : Deutschland und Schweiz. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, 4. pp. 659-671. 1995Jung, Peter. (1995) Die Bindungswirkung des Vertrages unter veränderten geschäftswesentlichen Umständen : eine vergleichende Betrachtung des deutschen und französischen Rechts. Arbeiten zur Rechtsvergleichung, 173. Baden-Baden. 1989Jung, Peter and Mittendorf, Sabine and Wessel, Hendrik. (1989) Die Auflösungsabrede : Dig. 2, 14 58. Jura, Jg. 11. pp. 371-378. |