edoc-vmtest

Items where Author is "Stollberg, Arne"

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Item Type | Refereed
Jump to: 2014 | 2013 | 2009 | 2006 | 2003
Number of items: 15.

2014

Stollberg, Arne. (2014) "Ein süsser, heiliger Akkord von dir ..." : Kunstreligion und religiöse Kunst in Schuberts Messvertonungen. In: Franz Schubert: Interpretation. Stuttgart, pp. 69-92.

Stollberg, Arne. (2014) "Tut lieber nicht die Fenster auf". Paul Dukas' Maeterlinck-Vertonung "Ariane et Barbe-Bleue" (1907) und die Selbstbefragung symbolistischer Poetik. Die Tonkunst, Jg. 8, Nr. 3. pp. 363-372.

Besthorn, Florian Henri and Stollberg, Arne. (2014) Friedrich Schneider: Vierte Ouvertüre (tragische) für ganzes Orchester, op. 45. In: Tönend bewegte Dramen: die Idee des Tragischen in der Orchestermusik vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert / Arne Stollberg. München, pp. 687-701.

Besthorn, Florian Henri and Stollberg, Arne. (2014) Joseph Heinrich Breitenbach, Tragische Ouvertüre. In: Tönend bewegte Drame. München, pp. 703-709.

Stollberg, Arne. (2014) Schreiten - Schwimmen - Schweben : zur "Formgebärde" von Elsas Brautzug im II. Akt des "Lohengrin". Wagnerspectrum, 2014, H. 1. pp. 133-144.

Stollberg, Arne. (2014) Tönend bewegte Dramen : die Idee des Tragischen in der Orchestermusik vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. München.

2013

Stollberg, Arne. (2013) "Wie wackelig! Macht das hübsch fest!" Wagners "Meistersinger" und die Kanonisierung des Provisorischen. In: Der Kanon der Musik. Theorie und Geschichte. Ein Handbuch. München, pp. 461-481.

Stollberg, Arne. (2013) "sim not dim": "exécution" and "interprétation" in recordings of "The rite" since 1929. In: Avatar of modernity : "The Rite of spring" reconsidered. London, pp. 263-283.

Stollberg, Arne. (2013) Auf der Suche nach dem verlorenen Jetzt. Zeit-Paradoxien in der "Götterdämmerung". Wagnerspectrum, 2013, H. 2, S. 171–184.

Stollberg, Arne. (2013) Illustration oder Komposition? Camille Saint-Saëns' Musik zu "L'Assassinat du Duc de Guise" (1908) im Licht späterer Gattungskonventionen. In: Ton-Spuren aus der Alten Welt : europäische Filmmusik bis 1945. München, pp. 93-124.

Stollberg, Arne. (2013) Im Quintenzirkel zur Erlösung. Kunstreligion und "musikalischer Mystizismus" in Wagners "Die Feen". In: Richard Wagner : Persönlichkeit, Werk und Wirkung. Beucha ; Markkleeberg, pp. 39-48.

Stollberg, Arne. (2013) [Rezension von] Horst Weber, "I am not a hero, I am a composer". Hanns Eisler in Hollywood, Hildesheim u.a. 2012. Musiktheorie, Jg. 28, H. 2, S. 189–190.

2009

Stollberg, Arne. (2009) Der "Tragiker unter den Tondichtern" : Felix Weingartners Schubert-Bild im Spiegel der sechsten Symphonie. In: Im Mass der Moderne : Felix Weingartner - Dirigent, Komponist, Autor, Reisender. Basel, pp. 217-264.

2006

Stollberg, Arne. (2006) Ohr und Auge – Klang und Form. Facetten einer musikästhetischen Dichotomie bei Johann Gottfried Herder, Richard Wagner und Franz Schreker (= Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft 58). Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft, 58. Stuttgart.

2003

Stollberg, Arne. (2003) Durch den Traum zum Leben. Erich Wolfgang Korngolds Oper "Die tote Stadt". Musik im Kanon der Künste, 1. Mainz.

This list was generated on Sat Apr 5 04:46:38 2025 CEST.