Items where Author is "Wittmann, Matthias"
Number of items: 11. 2016Wittmann, Matthias. (2016) MnemoCine. Die Konstruktion des Gedächtnisses in der Erfahrung des Films. Zürich. Wittmann, Matthias. (2016) Remaking and Rewaking of Mental Life Die Kaleidoskopierung des Innenlebens in der Erfahrung des Films (von Hugo Münsterberg bis Harmony Korine). In: Waking Life. Kino zwischen Technik und Leben. Berlin, pp. 143-170. 2014Wittmann, Matthias. (2014) "You can't put your arms around a memory" : filmische Gesten der Erinnerung. In: Memoryscapes : Filmformen der Erinnerung. Zürich, pp. 61-94. Roshan, Amir and Wittmann, Matthias. (2014) Bahram Beizaies Essay über die visuelle Kultur des Iran. Cargo. Film. Medien. Kultur, Nr. 23. p. 3. Holl, Ute and Wittmann, Matthias. (2014) Einleitung. In: Memoryscapes : Filmformen der Erinnerung. Zürich, pp. 7-18. 2013Wittmann, Matthias. (2013) "Das Kino ist auch ein Paradox". Jean Louis Schefers Welt der Disproportion. In: Der gewöhnliche Mensch des Kinos. Paderborn, pp. 171-194. 2011Wittmann, Matthias. (2011) Hand/Gemenge : über sichtbare und unsichtbare Hände in Robert Wienes Psychothriller Orlac's Hände (1924). In: Unsichtbare Hände : Automatismen in Medien-, Technik- und Diskursgeschichte. Paderborn, pp. 61-92. 2010Wittmann, Matthias. (2010) Am Anfang war das Blackout : zur Konstruktion des Gedächtnisses in der Erfahrung des Films. Zeitschrift für Medienwissenschaft : zfm, H. 2. pp. 41-52. Wittmann, Matthias. (2010) Shutter Island : Scorseses Dämonologie des 20. Jahrhunderts. Cargo, Nr. 6. p. 18. 2009Wittmann, Matthias. (2009) (Main-)Stream of Memories : Formationen des Erinnerns an die Shoah im Kino der Jahrtausendwende. In: Zwischen den Zeilen : Evidenzen des Undarstellbaren. Wien, pp. 55-75. Wittmann, Matthias. (2009) Kritik der Gewalt : Umordnen und Neuordnen von Werkspuren: Die Welt des Clint Eastwood, gesehen durch "Gran Torino". |