edoc-vmtest

Items where Division is "04 Faculty of Humanities and Social Sciences > Departement Geschichte > Ehemalige Einheiten Geschichte > Osteuropäische und neuere Geschichte (Haumann)"

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Item Type | Creators | Refereed
Jump to: Yes | No
Number of items at this level: 100.

Yes

Haumann, Heiko. (2017) Ursachen der Revolution und Prägungen der Akteure. In: 1917 Revolution. Russland und die Folgen. Dresden, pp. 27-39.

Haumann, Heiko. (2016) Freiburg – Die Stadt in der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“. In: Nationalsozialismus in Freiburg. Petersberg, pp. 14-19.

Haumann, Heiko. (2016) Max Faulhaber. In: Baden-Württembergische Biographien, VI. Stuttgart, pp. 106-110.

Bürgisser, Thomas. (2015) Internees (Switzerland). In: 1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War. Berlin.

Haumann, Heiko. (2015) 22. Oktober 1940. Die Freiburger Juden werden deportiert. In: Auf Jahr und Tag. Freiburgs Geschichte in der Neuzeit, 2. Freiburg i. Br., pp. 161-178.

Happel, Jörn. (2014) Räume in der Krise. Territorialisierungsprozesse im ausgehenden russländischen Imperium. In: Vergessene Vielfalt. Territorialität und Internationalisierung in Ostmitteleuropa seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Göttingen, pp. 62-86.

Happel, Jörn. (2013) Die Schande Russlands. Globale Perspektiven auf den Aufstand in Zentralasien 1916. In: Globalisierung imperial und sozialistisch. Russland und die Sowjetunion in der Globalgeschichte 1851-1991. Frankfurt/Main, pp. 182-203.

Richers, Julia. (2013) Rhetorik der Entgrenzung : das Jahr 1961 und die neuen Koordinaten sowjetischer Lebenswelten. In: Gagarin als Archivkörper und Erinnerungsfigur. Frankfurt am Main, pp. 27-54.

Richers, Julia. (2013) Welt-Raum : die Sowjetunion im Orbit. In: Globalisierung imperial und sozialistisch : Russland und die Sowjetunion in der Globalgeschichte 1851-1991. Frankfurt am Main, pp. 400-424.

Richers, Julia. (2013) [Rezension zu] Regina Fritz: Nach Krieg und Judenmord: Ungarns Geschichtspolitik seit 1944, Göttingen 2012. Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, Bd. 29. pp. 198-200.

Happel, Jörn. (2012) Geležinis vilkas (Litauen). In: Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, 5. Berlin, pp. 275-277.

Haumann, Heiko. (2012) "Die Gegend wimmelt dort von Wilddieben" : ein Förstermord 1891 im Wittgensteinischen. Siegener Beiträge : Jahrbuch für regionale Geschichte, Bd. 17 , S. 173-200, Ill..

Happel, Jörn. (2011) In the streets of Kazan : nationality problems in the Soviet Union during the 1970s. In: The crisis of socialist modernity : the Soviet Union and Yugoslavia in the 1970s. Göttingen, pp. 156-183.

Happel, Jörn. (2011) Kantonisten. In: Handbuch des Antisemitismus : Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Bd. 4 : Ereignisse, Dekrete, Kontroversen. Berlin, pp. 215-216.

Happel, Jörn. (2011) Zwischen Pflichterfüllung und Grenzüberschreitung : ein Geheimdienstoffizier im russischen Zentralasien 1916. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Jg. 59, H. 5. pp. 449-462.

Happel, Jörn. (2011) [Rezension von] Adeeb Khalid: Islam after Communism. Religion and Politics in Central Asia, Berkeley u.a. 2007. jgo.e-reviews, 2011, H. 1.

Happel, Jörn. (2011) [Rezension von] Christa Hämmerle u.a. (Hg.): Gender Politics in Central Asia, Historical Perspectives and Current Living Conditions of Women : Köln u.a. 2008. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F. Bd. 59, H. 2. pp. 268-269.

Happel, Jörn and Rolf, Malte. (2011) Die Durchlässigkeit der Grenze : einleitende Überlegungen zu Grenzgängern und ihren Lebenswelten in der späten Habsburger- und Romanow-Monarchie. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Jg. 59, H. 5. pp. 397-404.

Happel, Jörn. (2010) [Rezension von] Bürgisser, Thomas: "Unerwünschte Gäste", Russische Soldaten in der Schweiz 1915-1920 : Zürich 2010. Osteuropa, Jg. 60, H. 10. pp. 127-128.

Mijnssen, Ivo. (2009) An old myth for a new society. In: Identities and politics during the Putin presidency : the discursive foundations of Russia's stability. Stuttgart, pp. 270-291.

Mijnssen, Ivo. (2009) Naši: Zwischen Zukunft und Vergangenheit. Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa, Bremen, Nr. 104. pp. 112-116.

Norval, A. and Mijnssen, Ivo. (2009) Dislocation in context. In: Identities and politics during the Putin presidency : the discursive foundations of Russia's stability. Stuttgart, pp. 39-46.

No

Happel, Jörn. (2017) Die Trommel des Schamanen. Über den Anfang und das Ende sibirischer Religionsstudien. In: Religionsgeschichtliche Studien zum östlichen Europa. Festschrift für Ludwig Steindorff zum 65. Geburtstag. Stuttgart, pp. 199-213.

Haumann, Heiko. (2017) Chagall und die Juden in Osteuropa. Grenzgänger und Luftmenschen. In: Chagall. Die Jahre des Durchbruchs 1911-1919. Köln, pp. 50-61.

Haumann, Heiko. (2017) Wenn das Überleben am Strohhalm hängt. Strohflechten und andere Formen des Hausgewerbes im mittleren Schwarzwald während des 19. Jahrhunderts. In: Armut im ländlichen Raum. während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ubstadt-Weiher, pp. 90-110.

Haumann, Heiko and Mäder, Ueli. (2017) Erinnerung formt sich im Gespräch. In: Dem Alltag auf der Spur. Zur Soziologie des Alltags. Zürich, pp. 144-156.

Happel, Jörn. (2016) Das Schicksal der Revolution: Sozialismus, Gegenrevolution und der Weg in den Stalinismus. In: Die Russische Revolution 1917. Köln, pp. 119-138.

Happel, Jörn. (2016) Die Revolution an der Peripherie. In: Die Russische Revolution 1917. Köln, pp. 91-104.

Haumann, Heiko. (2016) Freiburg – Die Stadt in der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“. In: Nationalsozialismus in Freiburg. Petersberg, Kr Fulda, pp. 15-19.

Schafroth, Anina and Hofer, Adrian and Happel, Jörn. (2016) Die Revolutionäre im Exil. Prägungen einer Generation. In: Die Russische Revolution 1917. Köln, pp. 55-72.

Haumann, Heiko. (2015) Zwangsarbeit im ländlichen Raum während des Zweiten Weltkrieges. Eine notwendige Erinnerung. In: Zwangsarbeit in Nordrach. Ein Beispiel für Zwangsarbeit im ländlichen Raum 1940-1945. Zell a. H., pp. 14-22.

Zala, Sacha and Perrenoud, Marc and Bentele, Ursina and Bürgisser, Thomas and Birri, Marisa and Juillerat, Vincent and Rossi, Maurizio and Ruchti, Franziska, eds. (2014) 1.1.1970-31.12.1972. Diplomatische Dokumente der Schweiz, Vol. 25. Zürich.

Bürgisser, Thomas. (2014) L'humanité comme raison d'État: l'internement des prisonniers de guerre étrangers en Suisse pendant la Première Guerre mondiale. In: 14/18. La Suisse et la Grande Guerre. Baden, pp. 266-289.

Bürgisser, Thomas. (2014) Menschlichkeit aus Staatsräson. Die Internierung ausländischer Kriegsgefangener in der Schweiz im Ersten Weltkrieg. In: Die Schweiz und der Grosse Krieg. Baden, pp. 266-287.

Bürgisser, Thomas. (2014) Russische Militärflüchtlinge in der Schweiz im Ersten Weltkrieg. Religion & Gesellschaft in Ost und West, Jg. 42, H. 3. pp. 5-7.

Haumann, Heiko. (2014) Sozialismus, Krieg und Frieden - ein Lernprozess. In: Warum Frieden machbar ist. Kriegsverhütung und Friedensstrategien seit dem 1. Weltkrieg. Eine historisch-politische Ermutigung. Freiburg i. Br., pp. 10-20.

Richers, Julia. (2014) Lenin, Zimmerwald und die Schweiz. Religion & Gesellschaft in Ost und West, Jg. 42, H. 3. pp. 8-10.

Bürgisser, Thomas. (2013) Wahrnehmungswandel der jugoslawischen Migrationsbevölkerung. Tangram, Nr. 31. pp. 42-46.

Bürgisser, Thomas. (2013) «Dodis» als Instrument zur Erforschung einer politischen Geschichte der Schweiz. Traverse, Jg. 20, Nr. 1. pp. 293-298.

Haumann, Heiko. (2013) Chancen und Probleme der Alltags- und Regionalgeschichte am Beispiel der Grenzregion Oberrhein. In: Region und Grenze : die Bedeutung der Grenze für die Geschichte Südbadens in der Zwischenkriegszeit / hrsg. von Markus Eisen und Robert Neisen. Freiburg i.Br., pp. 28-48.

Haumann, Heiko. (2013) East European Jewish immigrants between two worlds : a preface. In: East European Jews in Switzerland. Berlin, V-VIII.

Haumann, Heiko. (2013) „Aus dem Panzerschrank des versunkenen Gedächtnisses.“ : [ein Vorwort]. In: Der verbrannte Traum. Jüdische Bürger und Gäste in Baden-Baden. Baden-Baden, pp. 5-7.

Zala, Sacha and Perrenoud, Marc and Bentele, Ursina and Birri, Marisa and Bürgisser, Thomas and Juillerat, Vincent and Rossi, Maurizio and Ruchti, Franziska, eds. (2012) 1.1.1967-31.12.1969. Diplomatische Dokumente der Schweiz, Vol. 24. Zürich.

Degen, Bernard and Haumann, Heiko and Mäder, Ueli and Polexe, Laura and Mayoraz, Sandrine and Schenk, Frithjof Benjamin, eds. (2012) Gegen den Krieg : der Basler Friedenskongress 1912 und seine Aktualität. Beiträge zur Basler Geschichte. Basel.

Casula, Philipp. (2012) Hegemonie und Populismus in Putins Russland : eine Analyse des russischen politischen Diskurses. Global studies. Bielefeld.

Cordin, Carla. (2012) Ettore Cordin: das Tagebuch eines k.u.k Soldaten im Ersten Weltkrieg : Edition und Analyse. Menschen und Strukturen, Bd. 20. Frankfurt am Main.

Haumann, Heiko. (2012) Dracula : Viaţa şi legenda. Bucureşti.

Haumann, Heiko. (2012) Lebenswelten und Geschichte : zur Theorie und Praxis der Forschung. Wien.

Haumann, Heiko. (2012) Schicksale : Menschen in der Geschichte : ein Lesebuch. Wien.

Haumann, Heiko and [et al.], . (2012) Von Hirtenbuben und Waldarbeitern in Yach : Dokumentation der Ausstellungen 1998 und 1999 zu Ehren von Leo Burger anlässlich seines 65. Geburtstages am 2. April 200. Lebendige Geschichte in Yach, Bd. 2. Ubstadt-Weiher.

Mijnssen, Ivo. (2012) Back to our future! : history, modernity and patriotism according to Nashi, 2005-2012. The quest for an ideal youth in Putin’s Russia, 1. Stuttgart.

Haumann, Heiko. (2011) Dracula : Leben und Legende. Beck'sche Reihe, 2715. München.

Haumann, Heiko. (2011) Hermann Diamanski (1910-1976) : Überleben in der Katastrophe : eine deutsche Geschichte zwischen Auschwitz und Staatssicherheitsdienst. Köln.

Haumann, Heiko. (2011) Theres war für mich wie eine leibliche Mutter : Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Yach während des Zweiten Weltkrieges. Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte, 25. pp. 109-128.

Polexe, Laura. (2011) Netzwerke und Freundschaft : Sozialdemokraten in Rumänien, Russland und der Schweiz an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Freunde - Gönner - Getreue, Bd. 3. Göttingen.

Haumann, Heiko, ed. (2010) Das Schwarzwalddorf Yach im Zweiten Weltkrieg : "jeder tat, was in seinen Kräften stand.". Lebendige Geschichte in Yach, [Bd. 1]. Ubstadt-Weiher.

Haumann, Heiko, ed. (2010) Erinnerung an Gewaltherrschaft : Selbstzeugnisse, Analysen, Methoden. Menschen und Strukturen, Bd. 17. Frankfurt am Main.

Bürgisser, Thomas. (2010) "Unerwünschte Gäste" : russische Soldaten in der Schweiz 1915-1920. Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas, Bd. 19. Zürich.

Happel, Jörn. (2010) Nomadische Lebenswelten und zarische Politik : der Aufstand in Zentralasien 1916. Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 76. Stuttgart.

Happel, Jörn. (2010) [Rezension von] Butakov, A. I., Tagebuch der Aralsee-Expedition 1848/49. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, Vol. 60, Nr. 1. p. 160.

Happel, Jörn. (2010) [Rezension von] Levi, Scott C.; Sela, Ron (Hg.): Islamic Central Asia, An Anthology of Historical Sources : Bloomington & Indianapolis 2010. Asiatische Studien, 64 (3). pp. 740-742.

Haumann, Heiko. (2010) Blick von innen auf den Stalinismus : zur Bedeutung von Selbstzeugnissen. In: Erinnerung an Gewaltherrschaft : Selbstzeugnisse, Analysen, Methoden. Frankfurt am Main, pp. 51-76.

Haumann, Heiko. (2010) Geschichte Russlands. Zürich.

Mijnssen, Ivo. (2010) Austausch und Kontrolle in Putins Reich : ein internationales Studenten-Forum in Russland hält für die ausländischen Besucher Überraschungen bereit.

Miskovic, Natasa. (2010) Bazari i bulevari = Basare und Boulevards : svet života u Beogradu 19. veka. [Beograd].

Casula, Philipp and Perovic, Jeronim, eds. (2009) Identities and politics during the Putin presidency : the discursive foundations of Russia's stability. Soviet and post-soviet politics and society, 92. Stuttgart.

Binnenkade, Alexandra and Emeliantseva, Ekaterina and Pacholkiv, Svjatoslav, eds. (2009) Vertraut und fremd zugleich : jüdisch-christliche Nachbarschaften in Warschau, Lengnau, Lemberg. Reihe jüdische Moderne, Bd. 8. Köln.

Binnenkade, Alexandra. (2009) Einleitung: Vertraut und fremd zugleich. In: Vertraut und fremd zugleich. Köln, pp. 1-19.

Binnenkade, Alexandra. (2009) Kontaktnahmen : jüdisch-christliche Kontaktzonen im Surbtal (Schweiz). In: Vertraut und fremd zugleich. Köln, pp. 95-154.

Binnenkade, Alexandra. (2009) Neue Ansichten : Fotografien im Unterricht. In: Bilder und Töne entziffern. Baden, pp. 128-138.

Binnenkade, Alexandra and Kinderbuchfonds Baobab, . (2009) Unterrichtseinheit zu: "Im Schatten des Zitronenbaums". Basel.

Haumann, Heiko. (2009) Fotografija kak istočnik izučenija "žiznennych mirov" (Fotografie als Quelle zur Erforschung von "Lebenswelten"). In: Traektorija v segodnja : rossyp’ istoriko-biografičeskich artefaktov (k jubileju professora I. V. Narskogo) (Flugkurve in die Gegenwart: Ausgrabungen historisch-biografischer Artefakte (Festschrift für Prof. Igor’ V. Narskij). Čeljabinsk, pp. 90-99.

Haumann, Heiko. (2009) Heinrich Bieg - ein deutscher Nazi in der Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 59 (3). pp. 298-328.

Mäder, Ueli and Haumann, Heiko. (2009) Erinnern und erzählen. In: Versorgt und vergessen. Ed. 3. Zürich, pp. 279-287.

Binnenkade, Alexandra. (2008) Lehrmittel gestalten, Lernprozesse anregen : Bilder und Emotionen. In: Schlüsselbilder des Nationalsozialismus. Innsbruck, pp. 101-112.

Haumann, Heiko. (2008) Leben in der Landschaft – Handwerk und Landwirtschaft in Yach. In: Life - Leben in der Landschaft : 4. Yacher Symposium; 25. bis 28. Juli 2008; Dokumentation in Wort und Bild. Freiburg i. Br., pp. 13-19.

Miskovic, Natasa. (2008) Basare und Boulevards : Belgrad im 19. Jahrhundert. Zur Kunde Südosteuropas. 2, 29. Wien.

Binnenkade, Alexandra. (2007) Haben oder Nicht-Haben : jüdisch-christliche Schuldnetze im Kanton Aargau des 19. Jahrhunderts. In: Soziale Praxis des Kredits. Hannover, pp. 153-174.

Binnenkade, Alexandra. (2007) Visualisierung. In: Basiswissen Politische Bildung, Bd. 5. Baltmannsweiler, pp. 110-115.

Binnenkade, Alexandra. (2007) ÜberLebenErzählen : Lebensgeschichtliche Interviews im Geschichtsunterricht : Didaktisches Begleitheft. Zürich.

Haumann, Heiko. (2007) "Held" und "Volk" in Osteuropa : eine Annäherung. Osteuropa, Jg. 57, Heft 12 , S. 5-16 : Ill..

Binnenkade, Alexandra and Gautschi, Peter. (2006) Ansicht, Einsicht, Übersicht, Aussicht : die Funktion von Bildern im Schulgeschichtsbuch "Viele Wege - eine Welt". In: Bilder - Wahrnehmungen - Konstruktionen. Schwalbach/Ts., pp. 104-118.

Binnenkade, Alexandra and Gautschi, Peter. (2006) Die Funktionen von Bildern im Schulgeschichtsbuch "Viele Wege - eine Welt". In: Mit Bildern arbeiten. Neuried, pp. 152-162.

Binnenkade, Alexandra and Gautschi, Peter. (2006) Les fonctions des images dans le manuel d'histoire "Viele Wege - eine Welt" (Beaucoup de chemins - un seul monde). Le cartable de Clio, 6. pp. 212-225.

Bürgisser, Thomas. (2006) Ein "Bolschewistennest" auf dem Bödeli? In: Unbekanntes Berner Oberland: Von kleinem und feinem. Thun, pp. 131-137.

Binnenkade, Alexandra. (2005) Kontaktzonen im Surbtal. Jüdische Kulturbühne, Jg. 7, H. 2. pp. 15-16.

Binnenkade, Alexandra and Argast, Regula and Boller, Felix and Gautschi, Peter. (2005) Viele Wege - eine Welt : erster Weltkrieg bis Globalisierung. Menschen in Zeit und Raum, Bd. 9. Buchs.

Binnenkade, Alexandra. (2004) Binningen, das „Italiener-Dorf“. In: Binningen - die Geschichte. Binningen, pp. 205-210.

Binnenkade, Alexandra. (2004) Trunksüchtig und liederlich : arm sein in Binningen. In: Binningen - die Geschichte. Liestal, pp. 210-218.

Binnenkade, Alexandra. (2004) Vom Werden einer Vorortsgemeinde. In: Binningen - die Geschichte. Binningen, pp. 201-205.

Binnenkade, Alexandra. (2004) Warum Sparsuppen nicht für alle gut sind : Armenunterstützung in Lengnau 1847. Beiträge zur Geschichte des Bezirks Zurzach, H. 3. pp. 211-222.

Bowald, Béatrice and Binnenkade, Alexandra and Büchel-Thalmaier, Sandra and Jacobs, Monica, eds. (2002) KörperSinnE : Körper im Spannungsfeld von Diskurs und Erfahrung. Gender Wissen, Bd. 2. Bern.

Binnenkade, Alexandra. (2002) Diskurs und Erfahrung, oder, Wie machen Sinne Sinn? In: KörperSinnE. Zürich, pp. 23-31.

Sibold, Noëmi. (2002) "... mit den Emigranten auf Gedeih und Verderb verbunden." : die Flüchtlingshilfe der Israelitischen Gemeinde Basel in der Zeit des Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz, Bd. 8. Zürich.

Haumann, Heiko. (2001) Institutionen zur Erforschung jüdischer Geschichte und Kultur in der Region. In: Alemannisches Judentum. Eggingen, pp. 542-548.

Binnenkade, Alexandra. (2000) "Ein gefürchtetes und berüchtigtes Weib" : zur fiktionalen Qualität von Gerichtsquellen. Historisches Neujahrsblatt für das Jahr ..., H. 89/90 = NF. 53/54/(1998/99), S. 103-123, Ill..

Binnenkade, Alexandra and Mattioli, Aram, eds. (1999) Die Innerschweiz im frühen Bundesstaat (1848-1874) : gesellschaftsgeschichtliche Annäherungen. Clio Lucernensis, 6. Zürich.

Binnenkade, Alexandra. (1999) Fremde Ordnung : Konflikte zwischen Italienern und Göschenern während der Bauzeit des Gotthardtunnels. In: Die Innerschweiz im frühen Bundesstaat (1848-1874). Zürich, pp. 159-184.

Binnenkade, Alexandra. (1999) Sturmzeit : die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Aargau zwischen 1933 und 1948. Baden.

Binnenkade, Alexandra. (1998) Leben in Göschenen : vivere alla Casinotta. In: Kohle, Strom und Schienen. Zürich, pp. 190-205.

This list was generated on Sat Feb 22 04:10:48 2025 CET.