edoc-vmtest

Items where Division is "04 Faculty of Humanities and Social Sciences > Departement Künste, Medien, Philosophie > Ehemalige Einheiten Kunstwissenschaften > Neuere Kunstgeschichte (Boehm)"

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Item Type | Creators | Refereed
Jump to: Yes | No
Number of items at this level: 370.

Yes

Hinterwaldner, Inge. (2015) Model building with wind and water : Friedrich Ahlborn's photo-optical flow analysis. Studies in history and philosophy of science, Vol. 49. pp. 1-17.

Stückelberger, Johannes. (2015) Individualität und Ritualität. Am Beispiel von Werken der zeitgenössischen Kunst. In: Wer lebt mich? Die Praxis der Individualität zwischen Fremd- und Selbstbestimmung. Wiesbaden, pp. 180-199.

Stückelberger, Johannes. (2015) Multireligiöser Sakralbau. In: Der sakrale Ort im Wandel. Würzburg, pp. 231-242.

Stückelberger, Johannes. (2015) Orte für die Hinterbliebenen. Zeitgenössische Kunst für Trauerrituale am Beispiel von Grabfeldern und Gedenkstätten für stillgeborene Kinder. In: Praktische Theologie der Bestattung. Berlin, pp. 273-286.

Stückelberger, Johannes. (2015) Ökumenischer Kirchenbau als Folge der Liturgiereformen nach 1960. In: „Die sichtbarste Frucht des Konzils“. Beiträge zur Liturgie der Kirche in der Schweiz. Freiburg, pp. 339-361.

Hinterwaldner, Inge. (2014) Semiconductor's landscapes as sound-sculptured time-based visualizations. Technoetic Arts, Vol. 12, H. 1. pp. 15-38.

Stückelberger, Johannes. (2014) Die Stadt als religiöser Raum. Mark Wallingers Analysen. Kunst und Kirche, Jg. 77, H. 3. pp. 42-45.

Stückelberger, Johannes. (2014) Nationale Repräsentation und Zivilreligion. In: Parlamentarische Repräsentationen : das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien. Bern, pp. 3-19.

Hinterwaldner, Inge. (2013) Ausstrahlen und Einbinden. 'Ambientazioni' im plastischen Oeuvre Boccionis. Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, 55, H. 3. pp. 435-461.

Hinterwaldner, Inge. (2013) Parallel lines as tools for making turbulence visible. Representations, no. 124. pp. 1-42.

Hinterwaldner, Inge. (2013) Scene changes with plastic visual rhymes. Animation practice, process & production, Vol. 3, H. 1-2. pp. 93-131.

Kuhn, Eva. (2013) Evening primrose. In: Silvia Bächli & Eric Hattan. What about Sunday?. Karlsruhe ; Vienna, p. 45.

Stückelberger, Johannes. (2013) Sichtbares Pfarramt : Kriterien für die Umnutzung von Pfarrhäusern. In: Das reformierte Pfarrhaus : Auslauf- oder Zukunftsmodell?. Zürich, pp. 157-165.

Stückelberger, Johannes and Gerhards, Albert. (2013) Liturgie und Raum - in konfessioneller Perspektive. In: Liturgie und Ökumene : Grundfragen der Liturgiewissenschaft im interkonfessionellen Gespräch. Freiburg im Breisgau, pp. 255-273.

Hinterwaldner, Inge. (2012) Erlebnis-Raum in 'Der Garten' und 'Heufieber'. Soziale Systeme, Vol. 19, H. 1-2. pp. 321-343.

Kuhn, Eva. (2012) Ein Filmbild im Blick. In: Was ist ein Bild? : Antworten in Bildern : Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag. München, pp. 229-232.

Merz, Martina and Hinterwaldner, Inge. (2012) Neue Bilder, Modelle und Simulationen : zwischen Repräsentativität und Produktivität. In: Handbuch Wissenschaftssoziologie. Wiesbaden, pp. 303-316.

Stückelberger, Johannes. (2012) Art contemporain et expérience religieuse. In: Spiritualité contemporaine de l'art : approches théologique, philosophique et pratique. Genf, pp. 181-196.

Stückelberger, Johannes. (2012) Die Sichtbarkeit der Religionen im öffentlichen Raum als Thema der Gegenwartskunst. In: Der religiöse Charme der Kunst. Paderborn, pp. 306-320.

Stückelberger, Johannes. (2012) Funktionen des Bildes im Protestantismus. Kirche + Kunst, Jg. 90, H. 2. pp. 4-11.

Stückelberger, Johannes. (2012) Kris Martin. Kunst und Kirche, Jg. 75, H. 3. pp. 56-58.

Stückelberger, Johannes. (2012) Kulturkirchen – zwei Münchner Konferenzen. Kunst und Kirche, Jg. 75, H. 3. pp. 53-54.

Stückelberger, Johannes. (2012) Mark Wallinger zum Thema ‚Religion im öffentlichen Raum‘. Praktische Theologie, 47 (4). pp. 225-232.

Stückelberger, Johannes. (2012) Multireligiöse Gebetsräume als gestalterische Herausforderung. In: GottesdienstKunst. Zürich, pp. 139-152.

Stückelberger, Johannes. (2012) Paul Klees "Schöpfer". konstruktiv. Beilage zur reformierten Presse, 26 (39). pp. 12-14.

Stückelberger, Johannes. (2012) Raum und Bild als Elemente der Liturgie. In: GottesdienstKunst. Zürich, pp. 187-189.

Stückelberger, Johannes. (2012) Zeitgenössische Kunst und religiöse Erfahrung. In: Imaginationen der inneren Welt : theologische, psychologische und ästhetische Reflexionen zur spirituellen Dimension der Kunst. Frankfurt am Main, pp. 51-66.

Stückelberger, Johannes and Plüss, David. (2012) Hat Kunst eine Konfession? Ein Schreibgespräch. In: Kunst und Religion im Zeitalter des Postsäkularen : ein kritischer Reader. Bielefeld, pp. 69-84.

Hildebrandt, Toni. (2011) Bild, Geste und Hand : Leroi-Gourhans paläontologische Bildtheorie. Image : Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft, H. 14. pp. 55-64.

Stückelberger, Johannes. (2011) Das unsichtbare Bild als Figur protestantischer Ästhetik. Theologische Zeitschrift, Jg. 67, H. 2. pp. 203-222.

Stückelberger, Johannes. (2011) Der sichtbar unsichtbare Gott. Schritte ins Offene, Jg. 41, H. 4. pp. 4-7.

Stückelberger, Johannes. (2011) Kirche als funktionaler Raum. In: Reformierte Liturgik - kontrovers. Zürich, pp. 219-228.

Stückelberger, Johannes. (2011) Raum und Bild als Elemente der Liturgie. Konstruktiv, Jg. 25, Nr. 42 , Konstruktiv. pp. 9-10.

Stückelberger, Johannes. (2011) Was unterscheidet den Raum einer immanenten von dem einer transzendenten Gotteserfahrung? In: Reformierte Liturgik - kontrovers. Zürich, pp. 239-240.

Stückelberger, Johannes. (2011) Wie nehmen Kunstschaffende Kirche wahr? : aktuelle künstlerische Neugestaltungen von reformierten Kirchen in der Schweiz. In: Kirchen Macht Raum : Beiträge zu einer kontroversen Debatte. Zürich, pp. 141-166.

Stückelberger, Johannes. (2011) Ästhetische Sinnangebote in multireligiösen Gebetsräumen. Der Raum der Stille im Reformierten Kirchgemeindehaus in Männedorf. In: Imagination in der Praktischen Theologie : Festschrift für Maurice Baumann. Zürich, pp. 143-157.

Boehm, Gottfried. (2010) Das Zeigen der Bilder. In: Zeigen: die Rhetorik des Sichtbaren. München, pp. 19-53.

Boehm, Gottfried. (2010) Wo ist der Geist heute. In: Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart. Köln, p. 203.

Boehm, Gottfried. (2008) Augenblicke – Monets Verwandlung der Venezianischen Vedute. In: Venedig : von Canaletto und Turner bis Monet. Ostfildern, pp. 193-199.

Boehm, Gottfried. (2008) Das Lebendige : Rothkos Zugänge zum Bild. In: Mark-Rothko Retrospektive. München, pp. 180-184.

Stückelberger, Johannes. (2008) Die Kirche als anderer Ort : über die Wahrnehmung von Kirche in der zeitgenössischen Kunst. Das Münster, Jg. 61, H. 3. pp. 146-152.

Stückelberger, Johannes. (2008) Religion im öffentlichen Raum als Thema der Gegenwartskunst. Kunst und Kirche, Jg. 71, H. 4. pp. 5-11.

Stückelberger, Johannes. (2007) Sehen und nicht sehen. In: Mein Bild - meine Religion : Aspekte der Religion zu Bildern der Kunst. München, pp. 129-133.

Stückelberger, Johannes. (2006) Liturgische Kunst in der Schweiz im 20. Jahrhundert. In: Arte e liturgia nel Novecento : esperienze europee a confronto : atti del 3° convegno internazionale, Venezia, 6 e 7 ottobre 2005. Rovereto, pp. 75-93.

Stückelberger, Johannes. (2006) Mirror Reflections : Robert Smithson’s Dialectical Concept of Space. Racar : Revue d’art canadienne / Canadian Art Review, 31 (1-2). pp. 90-99.

Stückelberger, Johannes. (2006) Skying. Wolkenmalerei als Übungsfeld einer autopoietischen Ästhetik nach 1800. In: Von selbst : autopoietische Verfahren in der Ästhetik des 19. Jahrhunderts. Berlin, pp. 109-123.

Budelacci Orlando, . (2005) Gerechtigkeit als Staatsziel. In: Philosophische Perspektiven : Beiträge zum VII. Internationalen Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie. Frankfurt Lancaster, pp. 67-72.

Stückelberger, Johannes. (2005) Das unsichtbare Bild : Prolegomena zu einer reformierten Ästhetik. In: Das unsichtbare Bild : die Ästhetik des Bilderverbotes. Zürich, pp. 11-19.

Stückelberger, Johannes. (2005) Gottesbilder in der modernen Kunst. In: Gott sehen. Sulgen und Zürich, pp. 43-49.

Stückelberger, Johannes. (2005) La partie et le tout: la vision panoramique de Segantini. In: Études transversales : mélanges en l'honneur de Pierre Vaisse. Lyon, pp. 195-208.

Stückelberger, Johannes. (2005) Mapping the sky. Wolkenkartographie in der Meteorologie und bei Gerhard Richter. In: Wolkenbilder : die Erfindung des Himmels. München, pp. 163-169.

Stückelberger, Johannes. (2005) Thomas Struths Kirchenbilder. Kirche als anderer Ort. Kunst und Kirche, 2005, H. 3. pp. 178-183.

Stückelberger, Johannes. (2004) Die Kirche in der Kirche : eine neue Aufgabe für den Kirchenbau. In: Tagzeitenliturgie : Ökumenische Erfahrungen und Perspektiven = Liturgie des heures. Expériences et perspectives oecuméniques. Fribourg, pp. 315-336.

Stückelberger, Johannes. (2004) Segantinis Panoramablick - Zum Bild Mittag in den Alpen von 1891. In: Blicke ins Licht : neue Betrachtungen zum Werk von Giovanni Segantini. Zürich, pp. 72-90.

Stückelberger, Johannes. (2003) "Nolde war es, den wir suchten". Nolde im Dialog mit den alten Meistern. In: Nolde im Dialog 1905 - 1913 : Quellen und Beiträge. München, pp. 226-240.

Stückelberger, Johannes. (2003) Schwere Wolken : über das Eindringen des Unendlichen ins Diesseits. Kunst und Kirche, 2003, H. 1. pp. 18-23.

Stückelberger, Johannes. (2002) Blicke ins Totenreich. Walter Kurt Wiemkens Die Nacht von 1940. In: Walter Kurt Wiemken (Katalog der Ausstellung im Kunsthaus Zug und im Museo d’arte di Mendrisio, 17. November 2002 - 1. Juni 2003). Zug, pp. 91-95.

Stückelberger, Johannes. (2002) Kunst für die Kirche : die künstlerische Neugestaltung des reformierten Gemeindehauses Stephanus in Basel. In: Basler Stadtbuch, Jg. 123. Basel, pp. 234-238.

Stückelberger, Johannes. (1998) "Ordonné selon les lois du hasard" : le hasard, une méthode pour l'histoire de l'art? Cahiers de la Faculté des lettres / Université de Genève, 1998. pp. 54-58.

Stückelberger, Johannes. (1998) Natur und Phantasie. Die Rolle der Wolken in der Schweizer Landschaftsmalerei des neunzehnten Jahrhunderts. In: Von Anker bis Zünd : die Kunst im jungen Bundesstaat 1848-1900. Zürich, pp. 73-94.

Stückelberger, Johannes. (1996) Hodlers Weg zum Nationalmaler am Beispiel seines "Wilhelm Tell". Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 53 (4). pp. 323-334.

Stückelberger, Johannes. (1991) Albert Welti : Gesamtentwurf zum Landsgemeindefresko im Ständeratssaal des Bundeshauses in Bern. In: Zeichen der Freiheit : das Bild der Republik in der Kunst des 16. bis 20. Jahrhunderts. Bern, pp. 659-660.

Stückelberger, Johannes. (1991) Kunst für das Volk. Albert Weltis Landsgemeindefresko im Bundeshaus in Bern. In: Albert Welti 1862-1912 : vom Haus der Träume zum Bundeshaus : [Ausstellung] Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, Kunstabteilung, 31. August-3. November 1991. Schaffhausen, pp. 115-124.

Stückelberger, Johannes. (1990) "Die Retter der Union" - Frank Buchsers Projekt eines Gruppenporträts mit den Siegern des amerikanischen Bürgerkriegs für das Bundesrathaus in Bern. In: Frank Buchser : 1828-1890 : Bilder. Basel, pp. 139-148.

Stückelberger, Johannes. (1990) Hodler und die Arabeske : eine Deutung der Wolkenrahmen auf seinen Landschaftsbildern. Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 47. pp. 83-90.

Stückelberger, Johannes. (1988) Kunst für das Volk - zwischen Historismus und Heimatkunst. Albert Weltis Landsgemein-defresko im Bundeshaus in Bern. In: "Der sanfte Trug des Berner Milieus" : Künstler und Emigranten, 1910-1920. Bern, pp. 72-97.

Stückelberger, Johannes. (1987) Kunst und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert. In: Kunstbetrieb. Disentis, pp. 71-84.

Stückelberger, Johannes. (1986) Claes Oldenburgs Grossplastik ‘Balancing Tools’ in Weil am Rhein : Denkmal und Dialog. Werk, Bauen und Wohnen, 1986 (6). pp. 12-13.

Stückelberger, Johannes. (1986) Tinguelys ‘Cenodoxus’ in der Eingangshalle des Neubaus der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft in Basel. Werk, Bauen und Wohnen, 1986 (9). pp. 21-23.

Stückelberger, Johannes. (1985) Charles Girons "Wiege der Eidgenossenschaft" im Bundeshaus in Bern : ein Landschaftsbild zwischen Patriotismus, Tourismus und Panorama. Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 42. pp. 325-330.

Stückelberger, Johannes. (1985) [Rezension von] Adolf Reinle, Das stellvertretende Bildnis, Plastiken und Gemälde von der Antike bis ins 19. Jahrhundert : Zürich/München, 1984. Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. 42 , H. 1. pp. 64-65.

Stückelberger, Johannes. (1984) Das Bundeshaus als Ort der schweizerischen Selbstdarstellung. Unsere Kunstdenkmäler, 35 (1). pp. 58-65.

Stückelberger, Johannes. (1981) Die Gruppe "Rot-Blau" (II). In: Künstlergruppen in der Schweiz 1910-1936 : Der Moderne Bund, Le Falot, Das Neue Leben, Der Grosse Bär, Der Schritt Weiter, Rot-Blau (I), Rot-Blau (II), Gruppe 33 : Aargauer Kunsthaus Aarau, 15.5. - 30.8.1981. Aarau, pp. 146-169.

No

Boehm, Gottfried. (2015) Der springende Punkt. Über ikonische Lebendigkeit. In: Leben verstehen: zur Verstricktheit zweier philosophischer Grundbegriffe. Weilerswist, pp. 179-190.

Boehm, Gottfried. (2015) Die Spinne im Netz - elfter Rubenspreisträger Sigmar Polke 2007. In: Die Sammlung Lambrecht-Schadeberg: Rubenspreiträger der Stadt Siegen. Eine europäische Perspektive der Malerei. München, pp. 307-348.

Boehm, Gottfried. (2015) Welche Ferne? Paul Klees "Psychogramm der Näherung". In: Linien - Musik des Sichtbaren: Festschrift für Michael Semff. Berlin, pp. 312-315.

Stückelberger, Johannes. (2015) Ecce homo. In: Feste feiern! warum wir unsere Feiertage haben. Zürich, pp. 42-43.

Boehm, Gottfried. (2014) Annäherung an Ernst Hermanns. In: "Allez les boules": Hommage zum 100. Geburtstag von Ernst Hermanns. Dortmund, pp. 24-33.

Boehm, Gottfried. (2014) Augenblicksgötter. Das Original: Ein Anfang. In: Der Wert des Originals. Marbach am Neckar, pp. 10-22.

Boehm, Gottfried. (2014) Bildbeschreibung. Über die Grenzen von Bild und Sprache. In: Grenzen der Bildinterpretation. Wiesbaden, pp. 15-37.

Boehm, Gottfried. (2014) Cy Twombly. Orte der Verwandlung. In: Cy Twombly: Bild, Text, Paratext. München, pp. 49-67.

Boehm, Gottfried. (2014) Der Grund und die Gründe. In: Bilderfahrung und Psychopathologie. Phänomenologische Annäherungen an die Sammlung Prinzhorn. Paderborn, pp. 170-185.

Boehm, Gottfried. (2014) Der lebendige Blick. Gesicht-Bildnis-Identität. In: Gesicht und Identität - Face and identity. Paderborn, pp. 15-32.

Boehm, Gottfried. (2014) Eine verborgene Kunst. Über Form und Schematismus. In: Imagination. Suchen und Finden. Paderborn, pp. 13-46.

Boehm, Gottfried. (2014) Genesis: Paul Klee's Temporalization of Form. In: The philosophical vision of Paul Klee. Leiden, pp. 5-24.

Boehm, Gottfried. (2014) Lo sguardo vivente. Volto, ritratto, identità. In: L'immagine che siamo. Ritratto e soggettività nell'estetica contemporanea. Rom, pp. 13-26.

Boehm, Gottfried and Mitchell, W. T. J.. (2014) Ein Briefwechsel. In: Bildwissenschaft und visual culture. Bielefeld, pp. 19-40.

Hinterwaldner, Inge. (2014) Lehren und die daraus gezogenen Linien : Strömungsdarstellungen bei Marey und Ahlborn. In: Visuelles Wissen : ikonische Prägnanz und Deutungsmacht. Würzburg, pp. 247-279.

Hinterwaldner, Inge. (2014) Phänodramen oszillierender Membranen. In: Rhythmus - Balance - Metrum : Formen raumzeitlicher Organisation in Musik und Bild. pp. 109-135.

Hinterwaldner, Inge. (2014) Tiefenschichtung der Gestaltung/Deep Layers of Design. Texte zur Kunst, Heft 95. pp. 156-167.

Stückelberger, Johannes. (2014) Artheon-Kunstpreis 2014. Kunst und Kirche, Jg. 77, H. 4. pp. 75-76.

Stückelberger, Johannes. (2014) Hula-Hoop. Zur Neugestaltung des Altarraums in der Kathedrale St. Gallen. Kunst und Kirche, Jg. 77, H. 4. pp. 44-47.

Stückelberger, Johannes, ed. (2013) Konfessionskulturen. Kunst und Kirche, Jg. 76, H. 2(2013), [68] S.. Wien.

Boehm, Gottfried. (2013) Form und Zeit. Relationen zwischen Bild und Performance. In: Performing the future: die Zukunft der Performativitätsforschung. München, pp. 241-252.

Boehm, Gottfried. (2013) Inniger Verkehr mit der Aussenwelt - Zu Kocherscheidts Südamerikanischen Landschaftszeichnungen. In: Kurt Kocherscheidt, Im Fluss der Bilder. Malerei. Bottrop, pp. 28-50.

Boehm, Gottfried. (2013) Pose und Neigung. In: Unter vier Augen: Sprachen des Porträts. Bielefeld, pp. 92-97.

Boehm, Gottfried. (2013) Wege der Institution. In: Franz im Gehäus. Freiburg, pp. 8-15.

Hinterwaldner, Inge. (2013) Programmierte Operativität und operative Bildlichkeit. In: Die Kunst der Systemik : systemische Ansätze der Literatur- und Kunstforshung in Mitteleuropa. Wien, pp. 63-94.

Hinterwaldner, Inge. (2013) Zur Operativität eLABORierter Wissenschaftsbilder. In: Maschinensehen : Feldforschung in den Räumen bildgebender Technologien. Leipzig, pp. 51-61.

Hinterwaldner, Inge. (2013) [Rezension von] Sigrid Schade und Silke Wenk: Studien zur visuellen Kultur. Einführung in ein transdisziplinäres Forschungsfeld, Bielefeld: transcript, 2011. Ereignisorte des Politischen. pp. 99-100.

Hinterwaldner, Inge. (2013) Über Zeitreihendiagramme zur Reformulierung des Figur/Grund-Paradigmas. In: Diagrammatik der Architektur. München, pp. 171-195.

Kuhn, Eva. (2013) Subjektivität und Selbstreflexion : drei Formen von »Film-Ichs«. In: Im Netz der Eindeutigkeiten : unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität. Bielefeld, pp. 89-105.

Stückelberger, Johannes. (2013) Die kulturelle Prägekraft des Katholizismus – Ein Schweizer Forschungsprojekt : Gespräch mit Nika Spalinger und Silvia Henke. Konfessionskulturen, Jg. 76, H. 2. pp. 53-51.

Stückelberger, Johannes. (2013) Konfessionskulturelle Phänomene. Konfessionskulturen, Jg. 76, H. 2. pp. 4-13.

Stückelberger, Johannes. (2013) Konfessionskulturen heute? Gespräch im Redaktionsteam von Kunst und Kirche. Konfessionskulturen, Jg. 76, H. 2. pp. 14-19.

Stückelberger, Johannes. (2013) Konfessionskulturen in Deutschland. Gespräch mit Daniel Spanke. Konfessionskulturen, Jg. 76, H. 2. pp. 52-54.

Stückelberger, Johannes. (2013) Wolkenbilder des 20. Jahrhunderts. In: Wolken - Welt des Flüchtigen. Ostfildern, pp. 27-35.

Stückelberger, Johannes and Plüss, David. (2013) Hat Kunst eine Konfession? Ein Schreibgespräch. Konfessionskulturen, Jg. 76, H. 2. pp. 28-36.

Egenhofer, Sebastian and Hinterwaldner, Inge and Spies, Christian, eds. (2012) Was ist ein Bild? : Antworten in Bildern : Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag. München.

Gründler, Hana and Hildebrandt, Toni and Nasim, Omar and Pichler, Wolfram, eds. (2012) Zur Händigkeit der Zeichnung. Rheinsprung11 : Zeitschrift für Bildkritik, 3(2012). Basel.

Budelacci, Orlando. (2012) Der schweigende Wald des Selbstbezugs - Thomas Demands hortus conclusus. In: Was ist ein Bild? : Antworten in Bildern ; Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag. München, pp. 118-121.

Budelacci Orlando, . (2012) Verborgenes und Vorgestelltes. In: Sehen soweit das Denken reicht : eine Begegnung von Fotografie und Philosophie. Zürich, pp. 112-116.

Gründler, Hana and Hildebrandt, Toni and Perrig, Alexander. (2012) Das Brachland des Papiers. Rheinsprung11 : Online-Zeitschrift für Bildkritik, 3. pp. 35-43.

Hildebrandt, Toni. (2012) John Cage und William Anastasi : Ästhetik und Ideologie der "aleatorischen Linie". In: Linea II : giochi, metamorfosi, seduzioni della linea / a cura di Marzia Faietti e Gerhard Wolf. Firenze, pp. 237-255.

Hildebrandt, Toni. (2012) Topologie der Zeichnung : das Möbiusband im Werk von Markus Raetz. In: Markus Raetz - Zeichnungen : Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett. Ostfildern, pp. 200-209.

Hildebrandt, Toni and Keiling, Tobias. (2012) Ein Bild, das verstanden werden kann, ist Sprache? : Zur Geschichte der Bildhermeneutik. In: Das Bild als Ereignis : Zur Lesbarkeit spätmittelalterlicher Kunst mit Hans-Georg Gadamer. Heidelberg, pp. 127-160.

Hildebrandt, Toni and Meyer, Nanne. (2012) Wiederholung und Widerstand - Zeichnung als Krisis. Rheinsprung11 : Online-Zeitschrift für Bildkritik, 3. pp. 134-158.

Hinterwaldner, Inge. (2012) Audiovisuelle Spannungen : Roland Maurmairs installative Arbeiten. In: Nature's revenge : insight, concrete, jungle. Wien, pp. 196-208.

Hinterwaldner, Inge. (2012) Beinarbeit allemal : Rotation in und Verdrehung von Boccionis Dinamismo di un Foot-Baller. In: Was ist ein Bild? : Antworten in Bildern : Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag. München, pp. 236-239.

Hinterwaldner, Inge. (2012) Trajektorien, Bänder, Balken. Spekulationen über eine Materialität bei computergestützten Architekturentwürfen. In: Materialität und Bildlichkeit : visuelle Artefakte zwischen Aisthesis und Semiosis. Berlin, pp. 161-177.

Kuhn, Eva. (2012) Hafnargata. In: Silvia Bächli : Far apart - close together. Nürnberg, pp. 132-145.

Mareis, Claudia. (2012) Quadratisch, praktisch, gut: Zur Erfolgsgeschichte des morphologischen Kastens. In: Verpackungen des Wissens. Wien, pp. 109-121.

Bruder, Johannes and Hinterwaldner, Inge and Merz, Martina and Wendler, Reinhard, eds. (2011) Bild Modell, Aller-Retour / Image Model Aller-Retour. Rheinsprung11, 2(2011). Basel.

Stückelberger, Johannes, ed. (2011) Neue Orte für die Toten. Kunst und Kirche, Jg. 74, H. 3(2011). Wien.

Boehm, Gottfried and Rennert, Susanne, eds. (2011) Relationen : Texte, 1952-1987. Köln.

Boehm, Gottfried. (2011) Alles ist Skulptur, Joseph Beuys und das plastische Bild : Impulse und Motivationen. In: Joseph Beuys - Parallelprozesse. München, pp. 320-335.

Boehm, Gottfried. (2011) Der uralte Traum : Max Weilers Zeichnungen im grossen Massstab. In: Max Weiler : der Zeichner. Ostfildern, pp. 17-24.

Boehm, Gottfried. (2011) Ich lerne sehen - Rilke über bildende Kunst. In: Rilke in Ragaz : der Sprung durch die fünf Gärten : ein Ort für alle Sinne : Paul Good Philosophie Symposium Grand Resort Bad Ragaz, [24. bis 27. Juni 2010]. Lachen, pp. 125-155.

Boehm, Gottfried and Schöttle, Rüdiger. (2011) 3 Gespräche. Köln.

Hildebrandt, Toni. (2011) Bildnerisches Denken : Martin Heidegger und die bildende Kunst. In: Heideggers Ursprung des Kunstwerks : ein kooperativer Kommentar. Frankfurt am Main, pp. 210-225.

Hildebrandt, Toni and Zumthor, Peter. (2011) Architektur, Bild und Entwurf. Rheinsprung11 : Online-Zeitschrift für Bildkritik, 1. pp. 139-146.

Kac, Eduardo and Hildebrandt, Toni. (2011) The Role of Images and Aesthetic Experience in Bio Art. Rheinsprung11 : Online-Zeitschrift für Bildkritik, 2. pp. 154-174.

Maria Teresa Costa, . (2011) Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin. In: Benjamin-Studien, Bd. 2. München, pp. 179-194.

Stückelberger, Johannes. (2011) Religion und Raum : [Rezension von] Thomas und Peter Schütz [Hg.], Die Religion des Raumes und die Räumlichkeit der Religion, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. Kunst und Kirche, Jg. 74, H. 3. pp. 53-54.

Stückelberger, Johannes. (2011) Was ist heilig? Antworten der zeitgenössischen Kunst (Ausst.kat. Karlsruhe, Freiburg/Brsg., Kloster Hegne). In: Heilig! Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg 2011. Freiburg (Brsg., pp. 21-25.

Stückelberger, Johannes. (2011) Wo bleibt die Stimme der Theologie? : Studienauftrag für eine Neugestaltung des Altarraums in der Kathedrale St. Gallen. Werk, Bauen + Wohnen, Jg. 98, Nr. 4. pp. 52-54.

Moser Brassel, Clara and Müller, Claudia and Julia, and Stückelberger, Johannes, eds. (2010) Die Glasfenster von Claudia & Julia Müller in der reformierten Kirche Pratteln. Pratteln.

Stückelberger, Johannes and Kölbl, Alois, eds. (2010) Multireligiöse Gebetsräume. Kunst und Kirche, 73 (2). Wien.

Spies, Christian and Boehm, Gottfried and Egenhofer, Sebastian, eds. (2010) Zeigen: die Rhetorik des Sichtbaren. Eikones. München.

Baier, Simon. (2010) Einsamkeit ist keine Kunst : Non-Solo Show, Non-Group Show in der Kunsthalle Zürch. Texte zur Kunst, Heft 77. pp. 197-199.

Baier, Simon. (2010) Metanoia des Bildes : El Lissitzky 1920-1928. In: Zeigen: die Rhetorik des Sichtbaren. München, pp. 47-66.

Boehm, Gottfried. (2010) Ce qui se montre : de la différence iconique. In: Penser l'image. [Dijon], pp. 27-47.

Boehm, Gottfried. (2010) Der Dämon der Leere : Alberto Giacomettis Räume. In: Alberto Giacometti - Der Ursprung des Raumes. Ostfildern, pp. 40-49.

Boehm, Gottfried. (2010) Der Puls des Lebendigen : die Arbeit von Raimer Jochims. In: Sammlungskatalog / Gratianus-Stiftung, Bd. 2: Raimer Jochims, Werke und Vorbilder aus der Gratianusstiftung Reutlingen. Reutlingen, pp. 9-19.

Boehm, Gottfried. (2010) Die Lust am Schein im Trompe-l'oeil. In: Täuschend echt : Illusion und Wirklichkeit in der Kunst. München, pp. 24-29.

Boehm, Gottfried. (2010) Geronnene Zeit. In: Sigmar Polke : Fenster - Windows Grossmünster Zürich. Zürich, pp. 140-147.

Boehm, Gottfried. (2010) The Demon of the Void : Alberto Giacometti's Spaces. In: Alberto Giacometti : the origin of space. Ostfildern, pp. 40-49.

Budelacci Orlando, . (2010) Praxisbeispiel Geisteswissenschaften : eikones NFS Bildkritik: Unsere Erfolgsgeschichte.

Hinterwaldner, Inge. (2010) Das systemische Bild : Ikonizität im Rahmen computerbasierter Echtzeitsimulationen. eikones. Paderborn.

Hinterwaldner, Inge. (2010) Präsenzproduktion in immersiven und symbolischen Computerbildszenarien zur Phobientherapie. In: Bildtheorie und Bildpraxis in der Kunsttherapie. Frankfurt am Main, pp. 181-194.

Hollaus, Invar-Torre. Verdichtung durch Reduktion : Kontrastphänomene in den Porträts von Frank Auerbach. 2010, Doctoral Thesis, University of Basel, Faculty of Humanities and Social Sciences.

Kuhn, Eva. (2010) Border - the videographic traces by Laura Waddington as a cinematographic memorial. In: Images of illegalized immigration : towards a critical iconology of politics. Bielefeld, pp. 129-141.

Stückelberger, Johannes. (2010) Suche nach Sieben. In: Die Glasfenster von Claudia & Julia Müller in der reformierten Kirche Pratteln. Pratteln, pp. 7-18.

Stückelberger, Johannes. (2010) Wolkenbilder : Deutungen des Himmels in der Moderne. Paderborn.

Stückelberger, Johannes. (2010) [Rezension von] Oskar Bätschmann und Paul Müller, Ferdinand Hodler, Catalogue raisonné der Gemälde, Bd. 1, Die Landschaften : Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich, 2008. Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. 67, H. 1/2. pp. 142-144.

Boehm, Gottfried and Bredekamp, Horst, eds. (2009) Ikonologie der Gegenwart. München.

Baier, Simon. (2009) Amy Granat bei Eva Presenhuber, Zürich. Spike, 20. pp. 122-123.

Baier, Simon. (2009) An archive of language. Mousse, No. 21. pp. 130-133.

Baier, Simon. (2009) Figur im Raum : Georges Seurat im Kunsthaus Zurich. Spike, 22. pp. 136-137.

Boehm, Gottfried. (2009) Auge und Emotion – van Goghs Landschaften. In: Vincent van Gogh - Zwischen Erde und Himmel : die Landschaften. Ostfildern, pp. 30-47.

Boehm, Gottfried. (2009) Cold Fire: Figures and Landscape in Georges Seurat. In: Georges Seurat - Figur im Raum. Ostfildern, pp. 84-95.

Boehm, Gottfried. (2009) Feu froid : Figure et paysage chez Georges Seurat. In: Georges Seurat - Figur im Raum. Ostfildern, pp. 84-95.

Boehm, Gottfried. (2009) Giorgio Morandi – Die Kunst der Radierung. In: Giorgio Morandi - Radierungen. Köln, pp. 6-26.

Boehm, Gottfried. (2009) Giorgio Morandi – The Art of Etching. In: Giorgio Morandi - Radierungen. Köln, pp. 28-43.

Boehm, Gottfried. (2009) Kaltes Feuer : Figur und Landschaft bei Georges Seurat. In: Georges Seurat - Figur im Raum. Ostfildern, pp. 84-95.

Boehm, Gottfried. (2009) L'oeil et l'émotion : les paysages de Van Gogh. In: Vincent van Gogh - Entre terre et ciel : les paysages. Ostfildern, pp. 30-47.

Boehm, Gottfried. (2009) La svolta iconica. Roma.

Boehm, Gottfried. (2009) Plastik und plastischer Raum. In: Das Raumbild – Bilder jenseits ihrer Flächen. pp. 21-46.

Boehm, Gottfried. (2009) Spur und Gespür : zur Archäologie der Zeichnung. In: Öffnungen: zur Theorie und Geschichte der Zeichnung. München, pp. 43-59.

Boehm, Gottfried. (2009) Vision and Emotion: Van Gogh's Landscapes. In: Vincent van Gogh - Between earth and heaven : the landscapes. Ostfildern, pp. 30-47.

Boehm Gofffried, . (2009) Die Kunst des Sehens = L'art de voir = L'arte del vedere = The art of seeing.

Spies, Christian. (2009) Diesseits der Bildfläche : vom gestalteten Raum in den Realraum. In: Das Raumbild – Bilder jenseits ihrer Flächen. pp. 137-155.

Spies, Christian. (2009) Punkt und Raster zu Ornament. In: Ornament und Bildentwurf : eine Zusammenarbeit von eikones und der Hochchule für Gestaltung und Kunst. Basel, pp. 24-35.

Spies, Christian. (2009) Vor Augen Stellen : Vitrinen und Schaufenster bei Edgar Degas, Eugène Atget, Damian Hirst und Louise Lawler. In: Zeigen: die Rhetorik des Sichtbaren. München, pp. 261-290.

Stückelberger, Johannes. (2009) Kunst und Kirche nach dem Konzil : [Rezension von] Ralph van Bühren, Kunst und Kirche im 20. Jahrhundert, Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils, Paderborn, Ferdinand Schöningh, 2008 Untersuchungen]). Kunst und Kirche, Jg. 72, H. 4. pp. 58-59.

Stückelberger, Johannes. (2009) Moderne Kunst und Christentum : [Rezensionvon] Jérôme Cottin, La mystique de l’art. Art et christianisme de 1900 à nos jours, Paris, Éditions du Cerf, 2008. Kunst und Kirche, Jg. 72, H. 4. p. 56.

Spies, Christian and Boehm, Gottfried and Mersmann, Birgit, eds. (2008) Movens Bild : zwischen Evidenz und Affekt. eikones. München.

Stückelberger, Johannes, ed. (2008) Religion im öffentlichen Raum. Kunst und Kirche, Jg. 71, H. 4(2008).

Baier, Simon. (2008) Installation als Form. In: Philosophie des Raumes : Standortbestimmungen ästhetischer und politischer Theorie. München, pp. 129-145.

Boehm, Gottfried. (2008) Augenmass : zur Genese der ikonischen Evidenz. In: Movens Bild : zwischen Evidenz und Affekt. München, pp. 14-43.

Boehm, Gottfried. (2008) Die Form des Formlosen - Abstrakter Expressionismus und Informel. In: Action painting. Ostfildern, pp. 38-46.

Boehm, Gottfried. (2008) Die Kunst des Sehens = L'art de voir = L'arte del vedere = The art of seeing. In: SCIENCEsuisse. Baden, pp. 284-297.

Boehm, Gottfried. (2008) Die Wahrheit der "Sensation" : Cézannes Arbeit am Bild. In: Grammatik der Kunstgeschichte : Sprachproblem und Regelwerk im "Bild-Diskurs" : Oskar Bätschmann zum 65. Geburtstag. Zürich, pp. 208-221.

Boehm, Gottfried. (2008) Ferdinand Hodlers "dekorative" Landschaften : ein Gespräch vor Bildern. In: Ferdinand Hodler : eine symbolistische Vision. Ostfildern, pp. 217-227.

Boehm, Gottfried. (2008) Giorgio Morandi : zum künstlerischen Konzept. In: Giorgio Morandi - Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen. München, pp. 9-20.

Boehm, Gottfried. (2008) Gutachten zu der von Herrn Makoto Miyashita vorgelegten Dissertation : Paul Klee und der Surrealismus. In: Pauru Kure to sururearisumu = Paul Klee und der Surrealismus, 1919-1931. Tokyo, pp. 192-199.

Boehm, Gottfried. (2008) In den Tropen der Seele : Gauguin und van Gogh träumten den gleichen Traum.

Boehm, Gottfried. (2008) Vorwort. In: Movens Bild. pp. 9-12.

Hinterwaldner, Inge. (2008) Spurensuche in multimedialen Bildschichtungen. In: Performance Saga. Interview 05: Ulrike Rosenbach. Zürich, pp. 3-15.

Spies, Christian. (2008) Topologien des Unanschaulichen : Gerhard Richters Vorhangbilder. In: Movens Bild : zwischen Evidenz und Affekt. München, pp. 119-147.

Spies, Christian. (2008) Zwischen den Blicken: Spielfeld und Bildfeld in Andreas Gurskys Fußballfeld-Fotografien. In: Blick.Spiel.Feld. Würzburg, pp. 170-194.

Stückelberger, Johannes. (2008) Das Wort soll transparent werden : [Rezension von] Zürcher Bibel – Kunstbibel, Mit zwanzig Schriftbildern von Samuel Buri. Kunst und Kirche, Jg. 71, H. 1. p. 61.

Stückelberger, Johannes and Zellweger, Dieter, eds. (2007) Die reformierte Kirche Oberwil. Oberwil.

von Müller, Achatz and Boehm, Gottfried and Brandstetter, Gabriele, eds. (2007) Figur und Figuration : Studien zu Wahrnehmung und Wissen. Bild und Text. Paderborn.

Baier, Simon. (2007) Jonathan Horowitz in der Galerie Barbara Weiss, Berlin. Texte zur Kunst, Heft 68. pp. 190-191.

Blümle, Claudia. (2007) Mineralischer Sturm : Steinbilder und Landschaftsmalerei. In: Vermessen : Landschaft und Ungegenständlichkeit. Zürich, pp. 73-95.

Blümle, Claudia. (2007) Vergegenwärtigende Beobachtung : "epreuve" und "enquête" in den Gerechtigkeitstafeln von Dieric Bouts. In: Bildregime des Rechts. Stuttgart, pp. 83-107.

Blümle, Claudia and Schäfer, Armin. (2007) Organismus und Kunstwerk : zur Einführung. In: Struktur, Figur, Kontur : Abstraktion in Kunst und Lebenswissenschaften / Hrsg. von Claudia Blümle ... [et al.]. pp. 9-25.

Boehm, Gottfried. (2007) A new beginning: abstraction and the myth of the "Zero hour". In: Abstract expressionism : the international context. New Brunswick, NJ, pp. 99-107.

Boehm, Gottfried. (2007) Das Paradigma Bild: die Tragweite der ikonischen Episteme. In: Bilderfragen : die Bildwissenschaften im Aufbruch. München, pp. 77-82.

Boehm, Gottfried. (2007) Die Hintergründigkeit des Zeigens : Deiktische Wurzeln des Bildes. In: Deixis - vom Denken mit dem Zeigefinger. Göttingen, pp. 144-155.

Boehm, Gottfried. (2007) Gombrichs Konzept des Bildes: offene Fragen und mögliche Antworten. In: Bild/Geschichte : Festschrift für Horst Bredekamp. Berlin, pp. 195-204.

Boehm, Gottfried. (2007) Iconic turn : ein Brief. In: Bilderfragen : die Bildwissenschaften im Aufbruch. München, pp. 27-36.

Boehm, Gottfried. (2007) Vorwort. In: Das Neue Sehen : Carola Giedion-Welcker und die Sprache der Moderne. Bern, pp. 12-16.

Boehm, Gottfried. (2007) Wie Bilder Sinn erzeugen : die Macht des Zeigens. Berlin.

Hinterwaldner, Inge. (2007) Designing Truth. Als Gast von Hinrich Sachs: Dr. Ansger Philippsen, Strukturbiologie, 2005. In: Say it isn't so. Wissenschaften im Visier der Kunst. Heidelberg, pp. 222-225.

Spies, Christian. (2007) Sigmar Polke: Weisses Kästchen : malerische Dialektik. In: Die Sammlung Lambrecht-Schadeberg. Siegen, pp. 34-39.

Stückelberger, Johannes. (2007) Lumina coelestia – Franz Buchers Bilder farbiger Himmel. In: Franz Bucher : Lichter des Nordens = The northern lights. Luzern, pp. 31-34.

Stückelberger, Johannes, ed. (2006) Braucht Kunst die Kirche? Kunst und Kirche, 70 (1). Wien.

Baier, Simon. (2006) Remarks on Installation. In: Continuous Project #8. Chatou, pp. 107-122.

Blümle, Claudia. (2006) Maske und Schirm : zur Blickfunktion des Vorhanges in Tizians Gemälde "Diana und Aktaion". In: Spieltrieb : was bringt die Klassik auf die Bühne? : Schillers Ästhetik heute. Berlin, pp. 212-224.

Blümle, Claudia. (2006) Natura Pictrix : zur Wiederentdeckung der Steinbilder durch Jurgis Baltrusaitis und Roger Caillois. In: Markus Müller, Nutzen und Nachteil (Paarläufe). Zürich, pp. 25-32.

Boehm, Gottfried. (2006) Das Bild als Schwelle. In: Anfang und Grenzen des Sinns. Weilerswist, pp. 156-166.

Boehm, Gottfried. (2006) Das Ende als Anfang - Eine Reflexionsfigur der modernen Kunst. In: End of art - endings in art = La fin de l'art - les fins dans les arts = Ende der Kunst - Enden in der Kunst. Basel, pp. 244-263.

Boehm, Gottfried. (2006) Hinsides språket? : bemerkninger til bildenes logikk. In: Estetikk : sansing, erkjennelse og verk. Oslo, pp. 31-43.

Boehm, Gottfried. (2006) In die Luft geschrieben : zu Norbert Krickes Grosse Raumplastik Hatje, 1969. In: Norbert Kricke - Plastiken und Zeichnungen : eine Retrospektive. Düsseldorf, pp. 11-17.

Boehm, Gottfried. (2006) La questione delle immagini. In: Immagine e scrittura. Roma, pp. 43-58.

Boehm, Gottfried. (2006) Plötzlich, diese Übersicht : Farbe und Imagination bei Neo Rauch. In: Neo Rauch - Neue Rollen : Bilder 1993-2006. Köln, pp. 35-39.

Boehm, Gottfried. (2006) Selbstporträt und Selbstdarstellung : Momente der Schweizerischen Moderne. In: Das Kunstschaffen in der Schweiz, 1848-2006. Bern, pp. 345-359.

Boehm, Gottfried. (2006) Unbestimmtheit : zur Logik des Bildes. In: Bild und Einbildungskraft. München, pp. 243-253.

Boehm, Gottfried. (2006) Zeit-Räume : zum Begriff des plastischen Raumes : im Schatten von Lessings "Laokoon" (mit Tafeln VII-XXII). In: Mensch und Raum von der Antike bis zur Gegenwart. München ; Leipzig, pp. 175-188.

Budelacci Orlando, . (2006) Die Rhetorik des "gerechten Krieges" und die Selbstlegitmierung der Politik. In: Der "gerechte Krieg" : zur Geschichte einer aktuellen Denkfigur. Basel, pp. 155-173.

Hinterwaldner, Inge. (2006) Hinrich Sachs, über modellierte und geknetete Tatsachen/Hinrich Sachs, On Modelled and Kneaded Facts. In: Designing Truth. Freiburg im Breisgau, pp. 82-88.

Kuhn, Eva. (2006) Das atmende Bild.

Spies, Christian. (2006) Formen skulpturaler Bildlichkeit zwischen skulpturalem, spezifischem und virtuellem Objekt. In: Skulptur : zwischen Realität und Virtualität. Paderborn, pp. 75-102.

Spies, Christian. (2006) Video in between its medium and post-medium condition. In: Affekte : Analysen ästhetisch-medialer Prozesse. Bielefeld, pp. 99-115.

Spies, Christian and Schröter, Jens. (2006) Interface : analoger closed circuit vs. Digitale Interaktivität. In: Das Spiel mit dem Medium : Partizipation - Immersion - Interaktion. Marburg, pp. 104-116.

Krieg, Matthias and Rüsch, Martin and Stückelberger, Johannes, eds. (2005) Das unsichtbare Bild : die Ästhetik des Bilderverbotes. Zürich.

Kunz, Stephan and Stückelberger, Johannes and Wismer, Beat, eds. (2005) Wolkenbilder : die Erfindung des Himmels. München.

Blümle, Claudia. (2005) Blue-Box. In: Philosophie des Fernsehens. Paderborn, pp. 41-54.

Blümle, Claudia. (2005) Dünne rote Linie : Verhandlungen zwischen Substanz und Täuschung. In: Transfusionen : Blutbilder und Biopolitik in der Neuzeit. Zürich, pp. 57-69.

Blümle, Claudia. (2005) Einleitung. Kapitel I-IV. In: Blickzähmung und Augentäuschung : zu Jacques Lacans Bildtheorie. Zürich, pp. 1-22.

Blümle, Claudia. (2005) Souveränität im Bild : Anthonis van Dyck's Reiterporträt Karls I. In: Visuelle Argumentationen : die Mysterien der Repräsentation und die Berechenbarkeit der Welt. München, pp. 79-101.

Boehm, Gottfried. (2005) Ausdruck und Dekoration: Henri Matisse auf dem Weg zu sich selbst / Expression and Decoration: Henri Matisse in Quest of Himself. In: Henri Matisse - Figur Farbe Raum. Ostfildern-Ruit, pp. 277-289.

Boehm, Gottfried. (2005) Das Bild und die hermeneutische Reflexion. In: "Dimensionen des Hermeneutischen" : Heidegger und Gadamer. Frankfurt am Main, pp. 23-35.

Boehm, Gottfried. (2005) Das spezifische Gewicht des Raumes : Temporalität und Skulptur. In: Topos Raum : die Aktualität des Raumes in den Künsten der Gegenwart. Nürnberg, pp. 31-41.

Boehm, Gottfried. (2005) Die Bilderfrage. In: Imagination becomes reality : ein Ausstellungszyklus zum Bildverständnis aktueller Kunst : an exhibition cycle focusing on the pictorial understanding of current art. München, pp. 172-177.

Boehm, Gottfried. (2005) Die Ordnung der Zeit : Franz Meyers kunstgeschichtliches Konzept (Nachwort). In: Testfälle der Kunstgeschichte : von Odilon Redon bis Bruce Nauman : Vorträge, Katalogtexte und Artikel von 1956 bis 2001. Ostfildern-Ruit, pp. 445-451.

Boehm, Gottfried. (2005) Gattung und Gattungen im historischen Prozess. In: Theorie der Gattungen. Laaber, pp. 40-46.

Budelacci Orlando, . (2005) Destabilisierung und Orientierung - die Präambel des Verfassungsvertrages der Europäischen Union. In: Legitimationsgrundlagen der Europäischen Union. Münster, Hamburg, London, pp. 179-196.

Spies, Christian. (2005) Das lässt nicht mehr allzu viel übrig : Bildreste der Moderne. In: Reste : Umgang mit einem Randphänomen. Bielefeld, pp. 201-220.

Spies, Christian. (2005) Der Blick ins Glas : Gerard Ter Borchs "Dame mit dem Weinglas". In: Zum Zeitvertreib : Strategien - Institutionen - Lektüren - Bilder. Bielefeld, pp. 247-258.

Spies, Christian. (2005) Nachricht, Schild und Bild : Laszlo Moholy Nagys Telefonbilder. In: Spannungswechsel : mediale Zäsuren zwischen den Medienumbrüchen 1900/2000. Bielefeld, pp. 124-139.

Stückelberger, Johannes. (2005) L'art et l'église. Sources, 31/5 (oct. 2005). pp. 247-249.

Stückelberger, Johannes and Hartmann, Juliane. (2005) In den Staub geschrieben. Zur Arbeit von Klaus Merz und Daniel Lienhard in der Zürcher Predigerkirche. In: Das unsichtbare Bild : die Ästhetik des Bilderverbotes. Zürich, pp. 30-32.

Baier, Simon. (2004) The Dream of Absolute Equivalence : on Setareh Shahbazi. In: Oh, no, no... - The crystal series. Karlsruhe, pp. 2-22.

Boehm, Gottfried. (2004) Böcklins Mythen. In: Geschichte und Ästhetik : Festschrift für Werner Busch zum 60. Geburtstag. München, pp. 411-420.

Boehm, Gottfried. (2004) Die Härte der Grossen Dinge : Arp und Schwitters in ihren frühen Jahren. In: Schwitters Arp. Basel, pp. 11-46.

Boehm, Gottfried. (2004) Gegen den Strich : über die Arbeit mit Schrift und Bild. In: Inszenierungen in Schrift und Bild. Bielefeld, pp. 109-123.

Boehm, Gottfried. (2004) Gegenwart und Zukunft der Kunstgeschichte, Teil 3. Kunsthistorische Arbeitsblätter, H. Nr. 12. pp. 59-62.

Boehm, Gottfried. (2004) Grund vieler Gründe : die Macht der Bilder im Werk Erhart Kästners. In: Erhart Kästner zum 100. Geburtstag : die Wahrheit von Orten und Dingen. Freiburg i.Br., pp. 60-77.

Boehm, Gottfried. (2004) Ikonoklastik und Transzendenz. Das religiöse Bild in der Moderne. In: Im Zwischenreich der Bilder. Leipzig, pp. 39-52.

Boehm, Gottfried. (2004) Il concetto iconico di Gombrich. In: L'arte e i linguaggi della percezione. Milano, pp. 35-42.

Boehm, Gottfried. (2004) Jenseits der Sprache? : Anmerkungen zur Logik der Bilder. In: Iconic Turn : die neue Macht der Bilder. Köln, pp. 28-43.

Boehm, Gottfried. (2004) Piero Dorazio : das grosse Fest der Farben. In: Piero Dorazio - das grosse Fest der Farben. Stuttgart, pp. 3-6.

Budelacci Orlando, . (2004) Politik und Religion im postmetaphysischen Europa. In: Politik und Religion in Europa. Basel, pp. 4-26.

Spies, Christian. (2004) Nearly White Noise : zum Digitalen in der monochromen Malerei. In: Analog /Digital - Opposition oder Kontinuum? : zur Theorie und Geschichte einer Unterscheidung. Bielefeld, pp. 308-334.

Stückelberger, Johannes. (2004) Die Kornfeldkirche in Riehen, Kanton Basel-Stadt. Schweizerische Kunstführer : Serie 76, Nr. 760. Bern.

Kreis Georg, Budelacci Orlando, ed. (2003) Der Beitrag der Wissenschaften zur künftigen Verfassung der EU : interdisziplinäres Verfassungssymposium anlässlich des 10 Jahre Jubiläums des Europainstituts der Universität Basel. Basler Schriften zur europäischen Integration, Nr. 66. Basel.

Boehm, Gottfried and Morat, Franz A., eds. (2003) Herbert Maier - Malerei. Veröffentlichungen des Morat-Instituts, Bd. 4. München.

Boehm, Gottfried. (2003) Der Topos des Anfangs. In: Visuelle Topoi. München, pp. 48-60.

Boehm, Gottfried. (2003) Die Intelligenz des Auges. In: Festschrift für Eberhard W. Kornfeld zum 80. Geburtstag / Hrsg.: Christine E. Stauffer. Bern, pp. 107-117.

Foitzik Kirchgraber, Renate. Lebensreform und Künstlergruppierungen um 1900. 2003, Doctoral Thesis, University of Basel, Faculty of Humanities and Social Sciences.

Stückelberger, Johannes. (2003) Sakralräume : [Rezension von] Wolfgang Jean Stock [Hg.], Europäischer Kirchenbau 1950-2000 European Church Architecture, München, Prestel, 2002. Werk, Bauen und Wohnen, 2003 (5). pp. 72-73.

Boehm, Gottfried. (2002) Innere Natur : Monets Transformation des Impressionismus nach 1900. In: Das Imaginäre des Fin de siècle : ein Symposion für Gerhard Neumann. Freiburg i.Br., pp. 191-205.

Boehm, Gottfried. (2002) Remembering : forgetting : cy Twombly’s Works on Paper. In: Writings on Cy Twombly. München, pp. 180-190.

Boehm, Gottfried. (2002) The instance of the eye: Morandi, Cézanne, Giacometti and the still life. In: The nature of still life: from Manet to the present day. Milano, pp. 16-21.

Boehm, Gottfried. (2001) Die Epiphanie der Leere. In: Bilderverbot: die Sichtbarkeit des Unsichtbaren. Paderborn, pp. 39-58.

Boehm, Gottfried. (2001) Lebendigkeit – ein Klassiker der Moderne : Giacomettis neue Deutung der Plastik nach dem Krieg.

Boehm, Gottfried. (2001) Mit dem Auge denken : Perspektiven der Basler Kunstwissenschaft. Uni nova, Nr. 88. pp. 4-9.

Boehm, Gottfried. (2001) Museum und Wissenschaft – Vorüberlegungen. In: Die Zukunft der alten Meister : Perspektiven und Konzepte für das Kunstmuseum von heute : [die Vorträge wurden am 25./26. November 2000 im Rahmen der Veranstaltung des Wallraf-Richartz-Museums und der Fritz-Thyssen-Stiftung, genannt "Die Zukunft der Alten. Köln, pp. 151-154.

Boehm, Gottfried. (2001) Werke und Serie: Probleme des modernen Bildbegriffs seit Monet. In: Claude Monet und die Moderne. München, pp. 155-165.

Stückelberger, Johannes. (2001) David Hess, Kunstgespräch in der Alpenhütte, Nachbemerkungen. In: Der romantische Blick : das Bild der Alpen im 18. und 19. Jahrhundert. Chur, pp. 42-43.

Boehm, Gottfried. (2000) Auf der Schwelle. In: Gerhard Hoehme: Bildkontakte : Werke von 1948 bis 1988 : eine Stiftung für Düsseldorf. Düsseldorf, pp. 11-19.

Boehm, Gottfried. (2000) Die Gegenwart des Vergangenen : Erinnerung als Konzept der Kunstgeschichte. In: Bauten und Orte als Träger von Erinnerung : die Erinnerungsdebatte und die Denkmalpflege. Zürich, pp. 77-85.

Boehm, Gottfried. (2000) Die Gesichtslinie. In: Begegnungen mit Hans-Georg Gadamer. Stuttgart, pp. 107-114.

Boehm, Gottfried. (1999) Die Arbeit am Relief = Working with Reliefs. In: Klaus Staudt, Werkverzeichnis 1960 - 1999. Saarbrücken, pp. 26-35.

Boehm, Gottfried. (1999) Die Epiphanie der Leere : Barnett Newmans "Vir heroicus sublimis". In: Die Wirklichkeit der Kunst und das Abenteuer der Interpretation : Festschrift für Horst-Jürgen Gerigk. Heidelberg, pp. 23-36.

Boehm, Gottfried. (1999) Giorgio Morandi : zum künstlerischen Konzept. In: Giorgio Morandi : Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen. München, pp. 11-23.

Boehm, Gottfried. (1999) [Vorwort zu] Hugo Weber "Vision im Flux". In: Hugo Weber "Vision im Flux": ein Pionier des Abstrakten Expressionismus. Bern.

Boehm, Gottfried. (1998) Annäherungen an Johannes Geccelli. In: Lovis-Corinth-Preis 1998 : Katalog zur Ausstellung der Preisträger: Johannes Geccelli und Danuta Karsten. Esslingen am Neckar, pp. 7-12.

Boehm, Gottfried. (1998) Bilder des Lichts : (Bruno Erdmann). In: Bruno Erdmann - Malerei : Retrospektive 1951 - 1998 : Institut Mathildenhöhe Darmstadt, 4. Oktober bis 15. November 1998. Darmstadt, pp. 13-19.

Boehm, Gottfried. (1998) Passion für die Kunst : in memorian Eduard Hüttinger.

Boehm, Gottfried. (1997) Des oeuvres éprouvées : une voie à travers l'art moderne. In: Fondation Beyeler. München, pp. 37-52.

Boehm, Gottfried. (1997) Die Logik des Auges : Konrad Fiedler nach einhundert Jahren. In: Auge und Hand : Konrad Fiedlers Kunsttheorie im Kontext. München, pp. 27-40.

Boehm, Gottfried. (1997) Proven Works : a journey through Modern Art. In: Fondation Beyeler. München, pp. 37-52.

Boehm, Gottfried. (1997) Werk und Wahrnehmung : im Museum der Klassischen Moderne. In: Museum der klassischen Moderne : zwanzig Meisterwerke der modernen Kunst. Frankfurt a. M., pp. 11-27.

Waldmann, Thomas and Kaufmann, Christian and Boehm, Gottfried. (1997) Vom Umgang mit den fremden starken Bilder der Südsee : der Kunstbegriff und die aussereuropäische Kultur. Ein Gespräch (von Thomas Waldmann mit Christian Kaufmann und Gottfried Boehm) über die "Vanatu"-Aussstellung im Basler Museum der Kulturen.

Boehm, Gottfried. (1996) An alternative modern : on the concept and basis of the exhibition. In: Canto d'amore : classicism in modern art and music 1914-1935. Basel, pp. 15-38.

Boehm, Gottfried. (1996) Bildsinn und Sinnesorgane. In: Ästhetische Erfahrung heute. Köln, pp. 148-165.

Boehm, Gottfried. (1996) Das Alogon : Marginalien zur Ästhetik des Fremden. In: Die Begegnung mit dem Fremden. Stuttgart, pp. 277-287.

Boehm, Gottfried. (1996) Die Neuerfindung der Mythen : Verfahren des bildnerischen Klassizismus in den 20er Jahren. In: Die klassizistische Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts : Symposion, 25.-27. April 1996, im Rahmen der Veranstaltungen "10 Jahre Paul Sacher Stiftung". p. 30.

Boehm, Gottfried. (1996) Im Schwerefeld : Wege der Erfahrung mit Serras Plastiken. In: Richard Serra : 'intersection' Basel. Basel, pp. 46-72.

Boehm, Gottfried. (1996) Une autre modernité : Considérations sur la conception et les fondements de l'exposition. In: Canto d'amore : classicism in modern art and music 1914-1935. Basel, pp. 15-38.

Stückelberger, Johannes. (1996) Rembrandt und die Moderne : der Dialog mit Rembrandt in der deutschen Kunst um 1900. München.

Boehm, Gottfried. (1995) Das Ereignis der Ordnung : eine Rede über Joseph Neuhaus. In: Josef Neuhaus [Ausstellungskataolg Ingolstadt, Museum für Konkrete Kunst, 1.-31.7.1994; Zürich, Haus für konstruktive und konkrete Kunst, 20.1.-19.3.1995]. Ingolstadt.

Boehm, Gottfried. (1995) Die Sonne hinter der Leinwand. In: Gotthard Graubner - Malerei : Ausstellungskatalog. Saarbrücken, pp. 9-27.

Boehm, Gottfried. (1995) Fundamentale Optik. In: Magie der Heiterkeit : Ernst Jünger zum Hundertsten. Stuttgart, pp. 9-24.

Boehm, Gottfried. (1995) Was uns trägt : zu den Bildern Pia Federspiels. In: Pia Federspiel - Malerei : Ausstellungskatalog Galerie Jamileh Weber, Zürich, 8.9.-4.11.1995. Zürich.

Boehm, Gottfried. (1994) Das Werk Franz Fediers. In: Franz Fedier - Bilder 1944-1994 : Alte Armeeapotheke Flüelen, 10. April bis 23. Mai 1994. Altdorf, pp. 2-5.

Boehm, Gottfried. (1994) Der Traum des Absoluten. In: Traum vom Absoluten = Dream of the absolute : [Katalog zur Ausstellung] Galerie Beyeler [Juni bis September 1994]. Basel, pp. 5-8.

Boehm, Gottfried. (1994) Genese und Geltung : Jacob Burckhardts Kritik des Historismus. In: Umgang mit Jacob Burckhardt : zwölf Studien. Basel, pp. 79-86.

Boehm, Gottfried. (1994) Orte der Gegenwart : über die Zeiterfahrung in der modernen Kunst. In: Festschrift Lorenz Dittmann / hrsg. von Hans-Caspar Graf von Bothmer, Klaus Güthlein und Rudolf Kuhn. Frankfurt a.M., pp. 107-113.

Boehm, Gottfried. (1993) Kunst als Erkenntnis. Bonn.

Boehm, Gottfried. (1993) Kunst als Erkenntnis. Terskel, Vol. 4, H. 10. pp. 208-217.

Boehm, Gottfried. (1993) Namenloses Blau. In: Magic blue : Katalog zur Ausstellung Galerie Beyeler Dezember 1993 - März 1994. Basel, pp. 5-14.

Boehm, Gottfried. (1993) Restauration und Interpretation : der Fall Hans Holbein der Jüngere : Einführung. In: Geschichte der Restaurierung in Europa. Bd. 2 / Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung. Worms, pp. 100-103.

Boehm, Gottfried. (1993) Zentrum oder Peripherie? : zu den Selbstbildnissen von Paul Cézanne. In: Exakte Phantasie : pädagogische Erkundungen bildender Wirkungen in Kunst und Kultur. Weinheim, pp. 17-36.

Stückelberger, Johannes. (1993) Thomas Lehnerer: Homo pauper : mit einem Gespräch zwischen Thomas Lehnerer und Johannes Stückelberger. Ostfildern.

Boehm, Gottfried and Miller, Norbert, eds. (1992) Bibliothek der Kunstliteratur. Frankfurt am Main.

Boehm, Gottfried. (1992) Augenblick und Ewigkeit : Bemerkungen zur Zeiterfahrung in der Kunst der Moderne. In: Allegorie und Melancholie. Frankfurt a. M., pp. 109-123.

Boehm, Gottfried. (1992) Das Fremde und das Eigene. In: Die fremde Form. Berne, pp. 133-147.

Boehm, Gottfried. (1992) Die Logik der Verwandlung : zur Bildgeschichte der Klassischen Moderne. In: Die Metamorphosen der Bilder : [Ausstellung] 15.11.1992 bis 7.2.1993 Sprengel Museum Hannover. Hannover, pp. 16-30.

Boehm, Gottfried. (1992) Die Lust am Malen. In: Samuel Buri : [Katalog der Ausstellung in der Galerie Beyeler Basel, 18. Januar-28. März 1992]. Basel.

Boehm, Gottfried. (1992) Ellsworth Kelly. In: Transform : BildObjektSkulptur im 20. Jahrhundert. Basel, pp. 135-138.

Boehm, Gottfried. (1992) Hermeneutische Gelassenheit. In: Porträts und Profile : zur Geschichte der Kunstgeschichte. St. Gallen, pp. 11-19.

Boehm, Gottfried, ed. (1991) Schriften zur Kunst. Bild und Text. München.

Boehm, Gottfried. (1991) Anteil : Wilhelm Heinses "Bildbeschreibung". In: Kunstliteratur als Italienerfahrung. Tübingen, pp. 21-39.

Boehm, Gottfried. (1991) Das neue Bild der Natur : zum Naturverständnis der Moderne. In: 6 Beiträge zur kunsthistorischen Forschung : Vortragsreihe im Saarland-Museum 1991. Saarbrücken, pp. 6-14.

Boehm, Gottfried. (1991) Die Lehre des Bilderverbotes. In: Helmut Federle : Wiener Secession [Ausstellung] 8. Mai - 16. Juni 1991. Wien, pp. 21-39.

Boehm, Gottfried. (1991) Individuum und Autonomie. Reformatio, Jg. 40. pp. 112-121.

Boehm, Gottfried. (1991) Max Weiler - Pozdní Dílo, 1973-1991. In: Weiler, 1973-1991 : das Spätwerk = pozdní dílo, 1973-1991 : Prager Nationalgalerie, Waldstein-Reitschule, 6.6. - 4.8.1991. Prag, pp. 5-8.

Boehm, Gottfried. (1991) Mögliche Welten : revolutionäre Aspekte in der Kunst der Klassischen Moderne. Winterthur.

Stückelberger, Johannes. (1991) Aschenkugeln im Einkaufszentrum. Ein Gespräch zwischen Claude Gaçon und Johannes Stückelberger. In: Gespräche, Interviews, Texte : [Publikation zur Ausstellung "Chamer Räume, Kunst an Ort", räumliche Schweizerkunst in Innen- und Aussenräume im Zentrum von Cham, 27. Juli - 22. September 1991]. Cham, pp. 58-68.

Boehm, Gottfried. (1990) "in ein ander über" : Anmerkungen zur Malerei Gerhard Hoehmes. In: Gerhard Hoehme : l'Etna : Mythos und Wirklichkeit : Saarbrücken, Saarland-Museum, 4.2. - 11.3.1990. Saarbrücken, pp. 11-27.

Boehm, Gottfried. (1990) Alberto, porträtierend. In: La mamma a Stampa : Annetta - gesehen von Giovanni und Alberto Giacometti. Chur, pp. 132-171.

Boehm, Gottfried. (1990) Annette IX. Beiträge zu Kunstwerken der Gottfried Keller-Stiftung. pp. 97-100.

Boehm, Gottfried. (1990) Bild versus Wort. In: In Erscheinung treten : Heinrich Barths Philosophie des Ästhetischen. Basel, pp. 261-273.

Boehm, Gottfried. (1990) Das neue Bild der Natur : nach dem Ende der Landschaftsmalerei. Kunst und Kirche, 1990, H. 4. pp. 201-207.

Boehm, Gottfried. (1990) Die Antwort des Auges. Thema : Magazin für Forschung und Wissenschaft an den Schweizer Hochschulen, Nr. 9. pp. 23-27.

Boehm, Gottfried. (1990) Sinnlicher Sinn. In: Über die Wahrheit in der Malerei, Symposium über Wahrnehmung und Individualität. Wien, pp. 49-53.

Boehm, Gottfried. (1990) Über die Konsistenz ästhetischer Erfahrung. Zeitschrift für Pädagogik, Jg.36,4. pp. 469-480.

Boehm, Gottfried. (1989) "Eins zu sein und Alles zu werden" : Wilhelm Heinse und die bildende Kunst. In: Hölderlin-Jahrbuch, Bd. 26 (1988/1989). Eggingen, pp. 20-37.

Boehm, Gottfried. (1989) "Esser uno e divenire tutto" : Wilhelm Heinse e l'arte figurativa. Rivista di estetica, 29, n. 31. pp. 5-22.

Boehm, Gottfried. (1989) An der Schattengrenze : Hinweise zu den Zeichnungen Gerhard Wittners. In: Gerhard Wittner : Zeichnungen : Ludwigshafen am Rhein, Wilhelm-Hack-Museum, 27.8. - 8.10.1989; Nürnberg, Institut für moderne Kunst in der Schmidt Bank Galerie, Nürnberg, 1.2. - 23.3.1990; Zürich, Stiftung für konstruktive und konkrete Kunst, 18.5. - 19.8. Ludwigshafen am Rhein, pp. 11-24.

Boehm, Gottfried. (1989) Auge und Begriff. In: Max Imdahl, 1925-1988 : akademische Trauerfeier, 10. Februar 1989. Bochum, pp. 25-31.

Boehm, Gottfried. (1989) Im Kreis der Wirklichkeit : zu den Grundlagen abstrakter Kunst nach 1945. In: Sammlung Lenz Schönberg : eine europäische Bewegung in der bildenden Kunst von 1958 bis heute. Stuttgart, pp. 39-57.

Boehm, Gottfried. (1989) L'occhio interno : il pittore Mark Tobey. In: Mark Tobey : opere : 1935-1975 : Museo d'arte, Mendriso, 14.1. - 2.4.1989, Museum Folkwang, Essen, 9.4. - 28.5.1989. Mendrisio, pp. 13-17.

Boehm, Gottfried. (1989) Labyrinth und Flug : Gerhard Hoehmes Aquarelle. Veröffentlichungen des Morat-Instituts, Bd. 1. München.

Boehm, Gottfried. (1989) Was heisst: Interpretation? : Anmerkungen zur Rekonstruktion eines Problems. In: Kunstgeschichte - aber wie? : zehn Themen und Beispiele. Berlin, pp. 13-26.

Boehm, Gottfried. (1989) Zwei Freunde [Nachwort]. In: Claude Monet : Betrachtungen und Erinnerungen eines Freundes. Frankfurt a.M., pp. 124-138.

Boehm, Gottfried. (1988) Einleitung zu: Karl Prantl, der Stein im Richisau. In: Karl Prantl : Der Stein im Richisau. St. Gallen.

Boehm, Gottfried. (1988) Kunst als Erkenntnis : über einige Grundlagen der Moderne. Zug.

Boehm, Gottfried. (1988) Mythos als bildnerischer Prozess. In: Mythos Europa : Europa und der Stier im Zeitalter der industriellen Zivilisation : Kunsthalle Bremen, 29.5. - 7.8.1988 : Wissenschaftszentrum Bonn, 15.9. - 16.10.1988. Hamburg, pp. 21-29.

Boehm, Gottfried. (1988) Un fleuve sans rivage : réflexions sur les Nymphéas de Claude Monet. In: Claude Monet - Les nymphéas : impression - vision. Lausanne, pp. 117-127.

Stückelberger, Johannes. (1988) "Strandgang als Farbgang". Zur Malerei von Mireille Gros. In: Mireille Gros : [Katalog zur Ausstellung von Mireille Gros vom 27. Oktober bis 23. Dezember 1988 in der Galerie Fabian Walter in Basel], s.p.. Basel.

Boehm, Gottfried. (1987) Das imaginäre Museum und die Sprache der Bilder. In: Über das Klassische : Beiträge eines Kolloquiums vom 18.-20.3.1985 in München-Nymphenburg. Frankfurt a. M., pp. 210-217.

Boehm, Gottfried. (1987) Smisao slike i culni organi. Delo kao proces. Slika i vreme. Mit kao stvaralacki proces. Mnemosyne : o kategoriji secajuceg gledanja. Nova slika prirode : posle kraja pejsaznog slikarstva. Beograd.

Stückelberger, Johannes, ed. (1986) Heinz Frey, 1929-1968. Reinach.

Boehm, Gottfried. (1986) Die opaken Tiefen des Innern : Anmerkungen zur Interpretation der frühen Selbstporträts. In: Studien zu Renaissance und Barock : Manfred Wundram zum 60. Geburtstag : eine Festschrift. Frankfurt a. M., pp. 21-61.

Boehm, Gottfried. (1986) Natur und Abstraktion : die Geschichte der Landschaftsmalerei von ihrem Ende her gesehen. In: Die Landschaft : Meisterwerke des 16.-20. Jahrhunderts aus dem Von der Heydt-Museum Wuppertal : Bielefeld, Kunsthalle, 13.4. - 22.6.86; Baden-Baden, Staatliche Kunsthalle, 12.7. - 14.9.86. Bielefeld, pp. 29-38.

Boehm, Gottfried. (1986) Per una ermeneutica dell'immagine. In: Estetica tedesca oggi. Milano, pp. 189-217.

Stückelberger, Johannes. (1986) "Ich sehe es eben so". Zum Werk von Heinz Frey. In: Heinz Frey, 1929-1968. Reinach, pp. 4-11.

Boehm, Gottfried, ed. (1985) Rilke und die bildende Kunst. Insel Almanach auf das Jahr, 1986. Frankfurt a.M..

Boehm, Gottfried. (1985) Die Form der Erfahrung : zur künstlerischen Konzeption Franz Erhard Walthers. In: Franz Erhard Walther - Ort und Richtung angeben. Klagenfurt, pp. 7-22.

Stückelberger, Johannes. (1985) Die künstlerische Ausstattung des Bundeshauses in Bern. Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. 42 (1985), H. 3.

Boehm, Gottfried. (1983) Das Werk als Prozess : Protokoll der Diskussion vom 3.6.1982. In: Kolloquium Kunst und Philosophie. Bd. 3, Das Kunstwerk. Paderborn, pp. 326-359.

Boehm, Gottfried. (1983) Mythos als bildnerischer Prozess. In: Mythos und Moderne : Begriff und Bild einer Rekonstruktion. Frankfurt a.M., pp. 528-544.

Boehm, Gottfried. (1982) Kunst versus Geschichte - ein unerledigtes Problem : Einleitung. In: Die Form der Zeit. pp. 7-28.

Boehm, Gottfried. (1982) Urteilskraft? Über das Verhältnis der Kunst zu ihrer Gegenwart.

Boehm, Gottfried. (1982) Urteilskraft? Über das Verhältnis der Kunst zu ihrer Gegenwart. Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. 39 , H. 2. pp. 89-134.

Boehm, Gottfried. (1981) "... en perspective de sentiment" : zu den Zeichnungen Matisse's und den "papiers découpés". In: Henri Matisse : das goldene Zeitalter : Kunsthalle Bielefeld, 18.10. - 13.12.1981. Bielefeld, pp. 65-71.

Boehm, Gottfried. (1981) Kunsterfahrung als Herausforderung der Ästhetik. In: Kolloquium Kunst und Philosophie. Bd. 1, Ästhetische Erfahrung. Paderborn, pp. 13-29.

Boehm, Gottfried. (1980) Das Relief im 20. Jahrhundert.

Boehm, Gottfried, ed. (1979) Kunst und Anarchie : die Reith lectures 1960. Frankfurt am Main.

Boehm, Gottfried. (1978) Zu einer Hermeneutik des Bildes. In: Seminar: die Hermeneutik und die Wissenschaften. Frankfurt a.M., pp. 444-471.

Boehm, Gottfried. (1978) Zur Bestimmung des Verhältnisses [Einleitung]. In: Seminar: die Hermeneutik und die Wissenschaften. Frankfurt a.M., pp. 7-60.

Boehm, Gottfried. (1977) Plastik und plastischer Raum. In: Skulptur : Ausstellung in Münster, Bd. 1. Greven, pp. 23-44.

Boehm, Gottfried. (1976) Inniger Verkehr mit der Aussenwelt : zu Kocherscheidts südamerikanischen Landschaftszeichnungen. In: Kurt Kappa Kocherscheidt - Zeichnungen, 1971 - 1976. Freiburg i.Br., pp. 15-26.

Boehm, Gottfried. (1975) Die Ursprünglichkeit des Bildes : [Nachwort zu Reimer Jochims, Visuelle Identität]. In: Visuelle Identität : konzeptionelle Malerei von Piero della Francesca bis zur Gegenwart : eine Vorlesungsreihe gehalten an der Kunsthochschule Frankfurt im Wintersemester 1973/74. Frankfurt am Main, pp. 227-235.

This list was generated on Mon Feb 3 04:05:07 2025 CET.