edoc-vmtest

Items where Division is "04 Faculty of Humanities and Social Sciences > Departement Gesellschaftswissenschaften > Fachbereich Soziologie"

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Item Type | Creators | Refereed
Number of items at this level: 25.

Article

Duchêne-Lacroix, Cédric and Beutter, Anne. (2011) Präsenzdynamik und -dimensionen der Kultstätte einer Minderheit : der tamilische Hindutempel in Basel. Tsantsa, 16. pp. 129-139.

Streckeisen, Peter. (2010) Helvetische Mythen : wie der private Sozialstaat verklärt wird. Telegraph, Vol. 120-121. pp. 161-168.

Streckeisen, Peter. (2010) Metamorphosen der Berufsbildung in der Basler Chemie : soziale Flugbahnen der Produktionsarbeiter und Laborangestellten im Umbruch. Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 36, H. 1. pp. 91-107.

Streckeisen, Peter. (2008) Die entzauberte „Wissensarbeit“, oder wie die Fabrik ins Labor eindringt : ein Forschungsbericht aus der Pharmaindustrie. Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 34, H. 1. pp. 115-129.

Book

Streckeisen, Peter. (2014) Soziologische Kapitaltheorie. Marx, Bourdieu und der ökonomische Imperialismus. Sozialtheorie. Bielefeld.

Scherschel, Karin and Streckeisen, Peter and Krenn, Manfred, eds. (2012) Neue Prekarität. Die Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik - europäische Länder im Vergleich. International labour studies, 2. Frankfurt am Main.

Streckeisen, Peter. (2008) Die zwei Gesichter der Qualifikation : eine Fallstudie zum Wandel von Industriearbeit. Analyse und Forschung. Sozialwissenschaften. Konstanz.

Streckeisen, Peter and Gemperle, Michael, eds. (2007) Ein neues Zeitalter des Wissens? : kritische Beiträge zur Diskussion über die Wissensgesellschaft. Zürich.

Book Section

Streckeisen, Peter. (2017) Kunst der Alltagsforschung. In: Dem Alltag auf der Spur. Zur Soziologie des Alltags. Zürich, pp. 212-225.

Streckeisen, Peter. (2017) Rollenwechsel: Papa in der Spielgruppe. In: Dem Alltag auf der Spur. Zur Soziologie des Alltags. Zürich, pp. 107-118.

Bieri, Franziska and Valev, Neven T.. (2015) Giving in Bulgaria: A Nonprofit Sector in Transition. In: The Palgrave Handbook of Global Philanthropy. Basingstoke, pp. 118-136.

Duchêne-Lacroix, Cédric and Mäder, Ueli and Streckeisen, Peter. (2015) Elternurlaub für Tells Kinder? In: Piont de Suisse - die Vermessung der Schweiz. Basel, pp. 58-76.

Streckeisen, Peter. (2015) Bankenstaat. Finma und Nationalbank als Einrichtungen der vierten Gewalt des Staates. In: macht.ch Geld und Macht in der Schweiz. Zürich, pp. 347-386.

Streckeisen, Peter. (2015) Die Macht des ökonomischen Denkens. Streifzüge durch die neoliberale Schweiz. In: macht.ch Geld und Macht in der Schweiz. Zürich, pp. 449-482.

Streckeisen, Peter. (2014) Die Universität als Ort des kritischen Denkens heute. In: Kritik des kritischen Denkens. Zürich, pp. 23-35.

Streckeisen, Peter. (2014) Private affairs: The welfare state, gender relations, and the Swiss road to neoliberalism. In: Care in context. Transnational gender perspectives. Cape Town, pp. 190-206.

Mäder, Ueli. (2013) Wie Arme in der reichen Schweiz protestieren. In: 1982 - 2012 - dreißig Jahre Erwerbslosenprotest : Dokumentation, Analyse und Perspektive. Neu-Ulm, pp. 209-221.

Gemperle, Michael and Streckeisen, Peter. (2011) Der Bologna-Prozess als Kristallisationspunkt neoliberaler Umgestaltung schweizerischer Hochschulen. In: Hochschulreformen früher und heute - zwischen Autonomie und gesellschaftlichem Gestaltungsanspruch. Köln, pp. 247-262.

Streckeisen, Peter. (2010) Das ist wirklich reiner Fabrikbetrieb : ein Forschungslaborant im Gespräch mit Peter Streckeisen. In: Ein halbes Leben : biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch. Konstanz, pp. 609-620.

Streckeisen, Peter. (2010) Die machen uns systematisch kaputt : eine Arbeiterin der Pharmaindustrie im Gespräch mit Peter Streckeisen. In: Ein halbes Leben : biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch. Konstanz, pp. 157-168.

Heinzmann, Claudia. (2009) Klassifizieren in der Sozialhilfe : zwischen individueller Einzelfallabklärung und standardisierten Modellen : Entwicklungen in der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Sozialhilfe in der Schweiz. Zürich, pp. 63-93.

Conference or Workshop Item

Streckeisen, Peter. (2011) Unsichtbar in der Campus-Welt : Kontrapunktische Lektüre eines Vorzeigeprojekts der Wissensgesellschaft. In: Identité et transformation des modes de vie = Identität und Wandel der Lebensformen. Zürich, pp. 137-152.

Thesis

Fink, Nina. Trade Unions and the Climate Crisis. An Examination of Trade Union Work in Switzerland. 2023, Master Thesis, University of Basel, Faculty of Humanities and Social Sciences.

Newspaper or Magazine Article

Imdorf, Christian. (1 November 2017) Es braucht eine sozial innovative Berufsbildung. Skilled: das Magazin des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung, (2). pp. 2-5. Zollikofen.

Streckeisen, Peter. (2017) 35 Jahre Sparpolitik im Gesundheitswesen. Schweizerische Ärztezeitung, 98 (11). pp. 350-352. Muttenz.

This list was generated on Sat Feb 8 03:58:16 2025 CET.